Skip to content

Gotteshäuser - Sankt Michaelskirche Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 1/5/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Sankt Michaelskirche wurde nach den liturgischen Beschlüssen des 2. Vatikanischen Konzils in der Mitte der 60er Jahre von Dombaumeister Schädel geplant und 1967 vollendet.
Was von außen wie eine etwas zu hoch geratene Fertigungshalle aussieht, zeigt sich im Innern als ein lichtdurchflutetes Gotteshaus. Nicht nur die modernen Glasfenster ziehen die Besucher an, vor allem der einzige Pop-Art-Kreuzweg der Welt ist es, der die Menschen aus der ganzen Republik anzieht.

Der Altar wurde fast in die Mitte des Raumes gestellt, die Gläubigen versammeln sich im großen Dreiviertelkreis herum und bilden schon optisch eine große Gemeinschaft. Alle, neben dem Altar, der Priestersitz, der Ambo und der Taufstein, wurden aus fränkischem Muschelkalk gefertigt.

Besonders bemerkenswert sind in der Kirche weiterhin: Ein Altarkreuz von 1780 aus Verona, eine Muttergottes mit Kind um 1500, und die lkonostase, eine Bilderwand mit 12 lkonen aus der ökumenischen Malschule in Espoo/Finnland. Das „Kreuz der Arbeitslosigkeit“ zeigt monatlich neu die aktuellen Zahlen der Arbeitslosen.





Und nun zum Cache:

Ihr müsst drei Aufgaben lösen bevor ihr den Cache heben könnt.

1. Wie viele runde Bänke stehen um den Altar? (A)   

2. Wann haben „Jürgen und Ulrike“ geheiratet? (Quersumme=B)

3. Wann haben „Melanie und Hendrik“ geheiratet? (Quersumme der Jahreszahl = C)


Zieht nun die Differenz von A und B von der Nordkoordinate ab. Das gleiche gilt für B,C und die Ostkoordinate!



Happy Hunting

Additional Hints (Decrypt)

jngresnyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)