Skip to content

SERENITY - Gelassenheit Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 1/14/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die oben angegebene Koordinate verweißt auf eine Apotheke.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.


- SERENITY - GELASSENHEIT

SERENITY
Louise Braille
Text 1

Neben mir liegt dieser wunderschöne Geocoin mit besagter Braille-Schrift. Dies war der Anlass einen Cache in & über diese Schrift zu verfassen.

Nun ein paar Fragen an Euch die sich natürlich um Louis Braille und der Braille-Schrift drehen und natürlich auch in Brailleschrift sind.




Am 04. Januar 1809 wurde Louis Braille in der Nähe von Paris geboren und verstarb nach  53 Jahre und 2 Tage in Paris. Im Alter von 4 Jahren verletzt Louise sich ein Auge und eine nicht heilende Entzündung nahm Ihm seine Sehkraft, so das er schon als Kind blind wurde. Wissbegierig wie er war, wollte er sich nicht immer nur Literatur vorlesen lassen. So machte er sich schon recht früh über eine Blindenschrift Gedanken. 1828 erfand Louis Braille die auf 6 Punkte basierende Notenschrift. Sie setzte sich schnell durch und ist international standardisiert bis heute die sowohl einzig brauchbare, als auch gleichzeitig perfekte Möglichkeit für Blinde, Musiknoten zu lesen und zu schreiben.

Frage 1Frage 1

Frage 2Frage 2

Frage  3Frage 3

Frage 4Frage 4

Frage 5Frage 5

Frage 6Frage 6

Frage 7Frage 7

Frage 8Frage 8

Und nun sollten alle Antworten richtig zusammen gebracht werden. Denkt daran, dass die Braille-Schrift eine Punktschrift ist! Bei manch einer Frage ist die Antwort ein Wort (dann die Buchstaben zählen)



Text N

Errechnet sich wie folgt: XX° XX. XXX

XX°= Antwort 3 minus Antwort 5

XX.= Antwort 1 mal Antwort 2 minus Todestag

XXX= erstes X: Antwort 2; zweites X: Antwort 2 minus Antwort 7; drittes X: H - J



Text O


Errechnet sich wie folgt:   X XX° XX. XXX

XXX°=V-Z / K-B / Y+X

XX. = Antwort 6 mal 2

XXX= erstes X: P-T; zweites X: Antwort 7; drittes X: letzte Zahl von Antwort 8



Additional Hints (No hints available.)