Skip to content

Sport # 2 - Die Olympischen Sommerspiele Mystery Cache

This cache has been archived.

Dat Suppenhuhn: genug ist genug....Platz für Neues.

Danke für die netten Logeinträge.

Grüßli vom Geflügel

More
Hidden : 2/3/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Olympische Spiele ist die Sammelbezeichnung für regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die Spiele der jeweiligen Olympiade - „Olympischen Sommerspiele“ und die „Olympischen Winterspiele“. Bei diesen treten Athleten und Mannschaften in verschiedenen Sportarten gegeneinander an. Organisiert werden sie vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC).

Dies ist der 2. Cache aus unserer Serie rund um den Sport. Diesmal geht es um die
Olympischen Sommerspiele .
Um zum Cache zu gelangen beantwortet erst die folgenden Fragen.

Dabei beachtet bitte:

Sollten bei der Antwort Buchstaben stehen, so nehmt die einstellige Quersumme der Buchstabenwerte
(A=1, B=2… Z=26).
Bei Zahlen in der Antwort nehmt Ihr bitte die einstellige Quersumme aller Zahlen.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Rätseln!



1) Boxen:

Anfang der 50iger Jahre gab es etwas Einzigartiges im Boxsport. Im Finale einer Gewichtsklasse standen sich zwei Boxer verschiedener Nationalitäten gegenüber, wobei der eine Boxer in einer der ersten Runden wegen Feigheit disqualifiziert wurde und ihm anschließend die Silbermedaille nicht ausgehändigt wurde.

Wie heißt der Boxer? Antwort: = A


2) Reitsport

Bei einem olympischen Austragungsort fand ein Wettbewerb statt bei dem die Reiter vom Pferd hinunter- und wieder hinaufspringen mussten, bei verschiedenen Geschwindigkeiten und von verschiedenen Seiten.

In welchem Jahr war das? Antwort: = B


3) Leichtathletik:

Leichtathletik ist das Herzstück der Olympischen Spiele aufgrund der Attraktivität und der Vielfalt und Vielzahl ihrer Disziplinen.


Welches Land gilt als Ursprungsland der modernen Leichtathletik? Antwort: = C


4) Bogenschießen:

Das Bogenschießen ist ein sportliches Schießen mit Pfeil und Bogen. Geschossen wird auf eine Zielscheibe, die von
30 m minimal und bis zu 90 m maximal entfernt aufgestellt ist. Es gibt zwei verschieden große Scheiben.

Was für einen Durchmesser hat die kleinere der beiden Scheiben in cm? Antwort: = D


5) Volleyball:

Der Begriff „volley“ kommt aus dem englischen und heißt "aus der Luft schlagen". Das Spielfeld beim Volleyball beträgt 9 x 9 Meter. Für Frauen misst das Netz eine Höhe von 2,20 m.

Welche Höhe in Meter hat das Netz bei den Männern? Antwort: = E


6) Tennis:

Das erste Einzel im Tennis gewann ein Europäer der eigentlich nur als Zuschauer dabei war und sich dann in letzter Minute noch für das Turnier anmeldete. Zusammen mit einem Deutschen, der als Leichtathlet startete, siegte dieser Europäer dann auch im Doppel.

In welchem Jahr war das? Antwort: = F


7) Rudersport:

Dieser Amerikaner und Vater einer berühmten Filmschauspielerin, gewann Anfang der 20iger Jahre im Einer und 4 Jahre später im Doppelzweier die Goldmedaille. Sein Sohn holte sich Mitte der 50iger Jahre die Bronzemedaille im Einer.

Unter welchem Name ist diese berühmte Schauspielerin, deren Vater und Bruder bei Olympia so erfolgreich waren, bekannt? Antwort: = G


8) Handball:

Diese ehemalige deutsche Sportlerin, die 1976 eine Silber- und 1980 eine Bronzemedaille gewann, holte sich schon Ende der 60er Jahre mit einem anderem Team einer anderen Disziplin die Silbermedaille. Sie gewann damit Olympia Medaillen in zwei unterschiedlichen Sportarten.

In welcher Sportart gewann sie neben dem Handball Jahre zuvor schon mal eine Medaille? Antwort: = H



Den Cache findet Ihr bei:


N 50° D*F-(E-H). B*C*D*G+(A+B)*H-C


E 007° A*B*C*E*F*G+B*C*D*H-(A+C)*F


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.


Vergeßt nicht, Euch den Bonus zu notieren.

Grüßli sagt Dat Suppenhuhn + Hahn

Additional Hints (Decrypt)

Enrgfry: fnrzgyvpur Vasbf unora jve nhf rva haq qre fryora Dhryyr ragabzzra haq rf vfg avpug Jvxv. Svany: fgncryone

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)