Skip to content

Valentinsevent im Rosental Event Cache

This cache has been archived.

saxony: hier ist jetzt schluss....

More
Hidden : Sunday, February 14, 2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Valentinsevent im Rosental



Ich lade Euch alle ein, gemeinsam den Valentinstag (bzw.
Nachmittag) im Rosental zu verbringen. Ich hoffe, wir können
ein wärmendes Feuer entfachen, einen Glühwein
schlürfen und auch leckeres vom Grill genießen.


Am 14. Februar ab 14 Uhr

würde ich mich freuen, Euch alle einmal wieder zu sehen


Außerdem steht ja noch der "Krankenbesuch" aus - da ich
also frisch operiert bin, steht einem realen Besuch/Treffen somit
nichts im Weg :)


Der Valentinstag gilt in einigen Ländern als Tag der
Liebenden. An Popularität gewann er durch den Handel mit
Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der
Floristen. In Kontinentaleuropa handelt es sich um einen
primär kommerziellen Anlass und kann als
Globalisierungsphänomen betrachtet werden. Er wird mit
traditionellem Brauchtum verbrämt, ähnlich dem in den
neunziger Jahren populär gewordenen und über die USA aus
Irland importierten Halloween. Der Name des Tages wird heute
zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni
zurückgeführt.


Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare
gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die
Verbindung mit Blumengeschenken könnte auf die Gattin des
Dichters Samuel Pepys zurückgehen, die 1667 mit einem
Blumenstrauß auf Pepys' Liebesbrief reagierte. Von da an
wurde die Verbindung von Brief und Blumen in der noblen britischen
Gesellschaft nachgeahmt. Englische Auswanderer nahmen den
Valentinsbrauch mit in die „Neue Welt“ (USA) –
und so kam durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg dieser
Brauch nach Deutschland; 1950 veranstaltete man in Nürnberg
den ersten "Valentinsball"; der Valentinstag wurde offiziell
eingeführt. Richtig bekannt wurde er durch die dann
einsetzende starke Werbung der Floristen und
Süßwarenindustrie. Mittlerweile erfreut sich dieser Tag
auch in der Volksrepublik China bei jungen, am westlichen
Lebensstil ausgerichteten Chinesen zunehmender Beliebtheit.


Sicher ist aber, dass die ungeheure Popularität des Datums
im angelsächsischen Bereich auf ein Gedicht von Geoffrey
Chaucer, "Parlament der Vögel" (Parlement of Foul(e/y)s)
zurückzuführen ist, das vermutlich aus Anlass einer
Valentinsfeier am Hof Königs Richard II. 1383 fertig gestellt
und erstmals öffentlich vorgetragen wurde. In diesem Gedicht
wird dargestellt, wie sich die Vögel zu eben diesem Feiertag
um die Göttin Natur versammeln, damit ein jedes einen Partner
finde. In westslawischen und ostdeutschen Gebieten fällt in
die Zeit um den Valentinstag das Fest der so genannten
Vogelhochzeit. Quelle: http://www.kleiner-kalender.de


Ich organisiere Holz für´s Feuer und ein paar Liter
Glühwein (im Kessel). Da ich nicht für alle und alles
alleine sorgen kann, bringt jeder sein eigenes Grillgut, weitere
Getränke und ein Gefäß für Getränke mit.
Etwas Grillkohle nebst Anzünder würde auch nicht
schaden.


Bis dahin - ich freue mich auf Euch!!!


Additional Hints (No hints available.)