Skip to content

Ellergrund Multi-Cache

This cache has been archived.

Rukubi: Hallo,

dieser Geocache und/oder verschiedene Stationen befindet sich in einem offiziellen Naturschutzgebiet.

Innerhalb eines Naturschutzgebietes sind Geocaches in Luxemburg nur noch unter bestimmten Bedingungen geduldet. Weitere Informationen sind hier zu finden: https://wiki.groundspeak.com/display/GEO/Luxembourg

Dieses Listing wird daher nun archiviert.

Viele Grüße
Rukubi / Thilo
Community Volunteer Reviewer Geocaching.com für Deutschland / Luxemburg

More
Hidden : 1/17/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine 4,5 Km Wanderung durch den Wald.

Une randonnée de 4,5 km à travers la forêt.

A 4,5 km walk through the forest.

ELLERGRONN

Volkssage zum ELLERGRONN

Im Ellergröndchen

Im "Ellergründchen" liegt mitten in einem Eichengehölze ein Weiher. Sein dunkles Wasser ist immer still und unbewegt, und es sieht alles um ihn her so recht traurig und schwermütig aus.

Im Walde, der sich in der Nähe ausdehnt, stand früher ein Schloss, in dem ein junger, aber wilder Ritter hauste. Er liebte nichts mehr als die Jagd, und jeden Morgen früh begab er sich in den Wald. Da begegnete ihm eines Morgens ein alter Mann, der im Walde Holz sammelte. Der Ritter war abergläubisch. Er dachte, diese Begegnung könnte ihm Unheil auf seinem Pirschgang bringen und er erzürnte über den Greis, der es gewagt hatte, seinen Weg zu kreuzen. Mit barscher Stimme rief er ihn an. Doch dieser hörte nicht darauf und las umher liegendes Reisig auf.
Da drang der Ritter auf den Greis ein. Auf die Vorwürfe über sein unrechtes Tun, antwortete dieser gelassen: " Unser lieber Herrgott lässt das Holz für den Reichen und den Armen wachsen." Diese freie Rede entzündete den Zorn des Ritters noch mehr. "Noch ein Wort," herrschte er den Greis an, "und ich schlag dich nieder ... Schnell heraus aus meinem Wald." Der Greis sah ein, dass er den Kürzeren ziehen würde und suchte so schnell als sein Alter es ihm erlaubte, aus dem Wald zu kommen. Hinter ihm drein grollte der Schlossherr.
Sie kamen zu einer Senkung im Walde, wo eine kleine Kapelle stand. Der Greis dachte, an dieser heiligen Stätte wäre er vor der Wut des Ritters geschützt und wollte eintreten. Dieser aber vertrat ihm den Eingang. Der Greis ließ sich jedoch nicht abschrecken und suchte einzudringen. Da konnte unser Ritter sich nicht mehr bemeistern. Er packte den Greis. Doch kaum hatte er ihn berührt, da wuchs die Gestalt des Greises ins Riesengrosse. Drohend erhob er den Finger gegen den Ritter. Als dieser von Schrecken umsank, brach augenblicklich ein solches Unwetter mit Donner und Blitz los, als ob der Himmel einstürzen wollte. Da ist die Kapelle mit dem Ritter versunken, und der Weiher steht seither an dem Orte.
Zuweilen bei stillem Wetter gegen Abend klingt noch der Ton des Glöckleins der Kapelle aus dem Wasser herauf. Der Geist des "Ellergrund" aber führt seine Herrschaft dort weiter. Zu wiederholten Malen ist an dieser Stelle um die Mitternachtsstunde Wagengerassel und Hufschlag aus der Luft vernommen worden.

(Erzland. Hubert Clement)

Au milieu d’une chênaie dans l’Ellergrond se trouve un étang. Son eau sombre est toujours calme et sans mouvement, et tout autour tout semble assez triste et lourd. L’étang n’est pas là depuis toujours, mais sa formation date de très longtemps.

Dans la forêt qui s’étend à proximité, se trouvait autrefois un château dans lequel résidait un jeune mais fulgurant chevalier. Il aimait la chasse avant tout et chaque matin il se rendait très tôt dans la forêt. Un matin, il y rencontrait un vieil homme, qui ramassait du bois. Le chevalier étant superstitieux, il croyait que cette rencontre pouvait lui porter malchance pour sa chasse et se fâchait contre le vieillard qui avait osé croiser son chemin. D’une voix sévère il l’interpellait. Mais celui-ci ne réagit pas et continuait à ramasser ses brins de bois.
Alors le chevalier insistait et lui reprochait son comportement incorrect. Mais celui-ci répondait d’un ton nonchalant « Notre cher dieu laisse pousser le bois aussi bien pour les riches que pour les pauvres. Cette réplique fâchait encore davantage le chevalier. « Encore un mot » grondissait le vieillard « et je t’achève. Quitte de suite ma forêt ». Le vieillard comprit qu’il fallait mieux sortir de la forêt le plus vite possible. Derrière lui grondait le seigneur du château.

Ils arrivaient à une dépression dans la forêt où se situait une petite chapelle où le vieillard voulait se réfugier. Comme le chevalier lui barrait l’entrée il tentait de l’écarter pour entrer par la force. Ceci embrasait à tel point le chevalier qu’il voulait le saisir. Mais au moment où il le touchait celui-ci grandissait à la taille d’un géant et pointait d’un doigt menaçant vers le chevalier. Au moment où celui-ci terrifié, s’effondrait, se déclenchait un terrible orage avec un tonnerre et un éclair qui laissait penser que le ciel allait s’effondrer. Aussitôt la chapelle s’est engloutie avec le chevalier et depuis ces temps l’étang se trouve à cet endroit.

Parfois le soir, par temps calme, on entend le son de la cloche de la chapelle du fond des eaux. L’esprit du « Ellergrund » y continue à regner.

An old legend about Ellergrond reminds the encounter of an old man and a knight who used to live at the castle in Schlassbësch. The old man was collecting firewood in those premises and then met the knight who was in anger about this activity. The old man, trying to flee the knight searched rescue in an old chapel. When the knight tried to kill the old man, the persecutee turned into a giant. The knight, terribly afraid, disappeared with the chapel in the dark waters of the pond of Ellergrund. Since then sometimes, around midnight, you can still here the bell of the chapel from below the dark waters.

Unser Weg führt uns auf den Spuren des Geistes des “Ellergrund“ der des nachts die Glocke läutet. Notiere an jedem Wegpunkt den Hinweis für das Final!

Suivez le chemin de l’esprit de l’Ellergrund qui sonne le glas! Note à chaque WP l'indice pour le Final!

Follow the way of the Ellergrund ghost that rings the bell at nighttime.

FINAL:
N 049° YU.ZUV
E 005°WU.XUV

U=
V=
W=
X=
Y=
Z=

• Parking Ellergronn N 49° 28.571
E005° 58.625

• WP1: N 49° 28.333
E 005° 58.670

Notiere:
Eiche = A
Schwarzerle = B
Weide = C
Esche = D

Rechne jetzt die Koordinaten für WP2. Calcule les coordonnées pour WP2.

• WP2:
N 49° B(2*D).BDD
E005° (B+C)(2*D).(2*D+A) B(B+C)

Der Hinweis für WP3 ist ein fest angebrachtes Schild, kein Micro! L'indice pour WP3 est un petit panneau, pas un micro!

Nun zu WP3: bleibe auf dem Weg, nicht die Treppe hinunter gehen! Continue sur le chemin, ne pas descendre.

• WP3:

Die grosse Wasserschlange hat alles beobachtet!

Le grand serpent marin est le seul témoin!

The big watersnake saw it all from below!

WP4: N49°27.993 E 005°59.088
FINAL: Z=1

• WP4:
Die Figur schaut auf das Micro! Nicht klettern!
La statue regarde le micro! Ne pas monter !
The figure watches the micro! Don’t climb!

(within 2 meters, dans les 2 mètres, innerhalb von 2 Metern)

• WP5:
An dieser Stelle thronte einst der Ritter!
La salle du trône!
Where the knight was to be inthroned!

• WP6:
Koordinaten unpräzise, beachte den Hinweis!! Plutôt que de se confier aux coordonnées, note l'indice donné!

Das Auge das alles gesehen hat!
L’Oeil qui a tout vu!
The Eye that saw it all !

Nach/Aprés/After WP6:

Folge dem Weg CFL ins Tal und dann deinem GPS!
Suivez CFL dans la vallée et après le GPS!
Follow the CFL signs downhill, then listen to your GPS !


FINAL:
N 049° YU.ZUV
E 005°WU.XUV

Hier wurde der Weiher abgepumpt....
La station de pompage qui a vidé l’étang...
The pumping-station that emptied the pond…

Rückweg: Parking Koordinaten! Pour le retour: coordonnées Parking.

Note : Der Weg grenzt an ein Naturschutzgebiet. Bitte auf den Wegen bleiben und die Natur respektieren!

Le chemin longe une réserve naturelle! Restez sur les chemins et respectez la nature s.v.p. !

The place is close to a protected aerea! Please stay on hiking trails and respect nature!

Additional Hints (Decrypt)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)