Skip to content

Unterwegs in Plagwitz Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

Kempimojo: hier muss ich wohl andere seiten aufziehen.

-leere-test-dose- wech!

der cache kommt definitiv wieder, wird aber deutlich verändert.

sorry leute[V]

dass sich hier einer erlaubt hat zu loggen fand ich äußerst frech!

More
Hidden : 1/20/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


...Sightseeing mal anders...

Guten Tag, liebe Cacherinnen und Cacher. Ich sehe, dass Sie sich heute hier eingefunden haben um mit mir, Ihrem Guide, eine kleine Tour durch unser schönes Plagwitz zu bestreiten. Wenn Sie sich hier noch einmal kurz umsehen wollen: Direkt hinter Ihnen befinden sich die alten Kamm- und Buntgarn- spinnereigebäude. Idyllisch gelegen an der Weißen Elster. Früher wurde in diesem ehemaligen Leipziger Industrieviertel fleißig gearbeitet. Heute ist die Aufbereitung der Gebäude zu Loft-Wohnungen, Geschäftsräumen und Gallerien nahezu abgeschlossen.

Spinnerei

Museum

Wenn Sie mir dann bitte zur Hauptstraße folgen wollen. Wir biegen nun nach rechts auf die Nonnenstraße ab. Hier werden wir eine guidlineconforme Entfernung zwischen "Stages of a Multicache" bis zum Museum für Buchdruckkunst zurücklegen. Zur Vorbereitung auf das Ende dieser Tour holte ich mir kompetenten Rat bezüglich Druck- und Stempeltechnik ein. Abgesehen davon ist ein Besuch der Austellung absolut lohnenswert.

Wenn wir nun die Straße wieder bis zur ersten T-Kreuzung zurückgehen und einmal rechts abbiegen, wollen wir nach 50m auf den kleinen Fußweg linkerhand einbiegen. Während wir ihn gerade bis zum Ende gehen, möchte ich Ihnen erklären, was dort auf uns wartet. Das River-Boat war der Drehort für die gleichnahmige MDR-Sendung. Liebevoll wird es von den Einheimischen auch "River-Boat" genannt. Eine lustige Anekdote, wie es zu diesem Spitznamen gekommen ist, aber das würde unseren Zeitrahmen deutlich sprengen.

am Riverboat

E. Zeigner

Wenn Sie möchten, können Sie hier noch ein paar Fotos knipsen, bevor wir uns in nordwestliche Richtung zur Erich-Zeichner-Allee begeben. Als eine bedeutende Persönlichkeit Leipzigs befindet sich sein Grab auf dem wunderschönen Südfriedhof. Falls Sie demnächst auch eine dortige Tour buchen wollen, dann geben Sie auf unserer Homepage einfach GC13A0N ein. Der Kollege Portizer wird sich dann gerne um Sie kümmern.

Wir überqueren die Straße und folgen dem Fußweg am Karl-Heine-Kanal. Ein schöner Weg, der den Einheimischen besonders am Wochenende Entspannung und Erholung bei Spaziergängen bietet. Während wir uns zur Plagwitzer Hauptfeuerwache bewegen, können Sie sich, wenn Sie mögen, die Koordinaten vom Denkmal des Namensgebers (bei 51° 19.957'N 12° 21.069'E) notieren und in Kürze die überdimensionale Waschmittelwerbung linkerhand bestaunen. Der Anschlag auf dieses Kunstwerk geschah bereits im Jahre 2004. In diesem Fall wird immernoch mit großem Eifer ermittelt..Im Allgemeinen teilen sich die Leute in zwei Lager. Die einen glauben, dass es eine demonstrative Attacke auf unsere "kapitalistische Konsumgesellschaft" handelt und die anderen, die es für eine verunglückte gestaltungstechnische Veränderung halten. Die Polizeidirektion hält sich allerdings immernoch bedeckt.

Flaniermeile

Brücke

An der Feuewache angekommen, dem gelben Gedäude mit kreativ anmutenden, neoTRADITIONELen Fenstern und frecher Dachkonstuktion, wollen wir uns von der Fußgängerbrücke aus das Stelzenhaus ansehen. Auch dies ist ein schönes Beispiel, wie alte Industriegebäude saniert und mit neuem Leben erfüllt worden sind.

Wenn Sie nun die Brücke überschritten haben folgen wir dem Weg in östliche Richtung bis zu einer kleinen Aussichtspattform. Hier kann man an lauen Frühlingstagen viele Muggel beim Flanieren auf der anderen Flussseite beobachten. An dieser Stelle möchte ich mich nun von Ihnen verabschieden und hoffe sehr, dass Ihnen die kleine Tour gefallen hat. Gemäß nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel". Wenn Sie Ihren Lieben zu Hause eine Postkarte senden möchten, benutzen Sie doch einfach den bereitgestellten Stempel samt Kissen. Natürlich können auch Sie sich im Guide-Buch mit Ihrem eigenen verewigen. Da ich persönlich vom Polizeikommisar E.Hand gebeten wurde bei der Aufklärung des Falles "Waschmittelattacke" mit zu helfen, lassen bitte alle Touris ohne eigenen Stempel Ihren Fingerabdruck da. Kommen Sie gut nach Hause und loben Sie bitte meine Tour auf unserer Guide-Page, damit ich endlich in die nächste Gehaltklasse aufsteigen kann ;).

Bye,bye Ihr kempimojo

Stempel

Additional Hints (No hints available.)