Skip to content

Kieferngrund Multi-Cache

This cache has been archived.

N.O.S.W.: Schade!
Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) erfolgte, archiviere ich dieses Listing. Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per Email unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing dann auch innerhalb von drei Monaten wieder aus dem Archiv holen, wenn es keine Probleme mit anderen Caches gibt.

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Grüße

[b][blue]N.[/blue][gold]O.[/gold][red]S.[/red][green]W.[/green][/b]
[i]('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')[/i]

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 1/29/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache beginnt am Ortsausgangsschild von Schkölen in
Richtung Grabsdorf und führt dich in den Schkölner
Kieferngrund.

Am Ortsschild (siehe Koordinaten) findest du eine Entfernungsangabe
nach Grabsdorf (Foto: Ortsschild). Auf der anderen
Straßenseite steht ein Stein, der mit einer Nummer versehen
ist (Foto: Stein) und ebenfalls in der Nähe steht ein Mast, auf
dem (wie soll es auch anders sein) ebenfalls verschiedene Ziffern
stehen (Foto: Mast). Jede Ziffer steht für einen Buchstaben
(siehe Bilder) die du in die Koordinaten einsetzen musst, um zum
nächsten Punkt zu gelangen.

N 51° (C)(A).(F+G)(2*F)(B+F)
E 11° (F)(2*F).(A)(G-F)(A)

Hier steht am linken
Straßenrand (von Schkölen Richtung Grabsdorf gesehen)
ein Baum der eine Zahl trägt, die ein Vielfaches von 8 ist.
Auch hier stehen die einzelnen Ziffern für jeweils einen
Buchstaben, welche du dann wieder in die Koordinaten einsetzen
musst, um zum nächsten Punkt zu gelangen. Dabei steht für
die größere der beiden Ziffern das H und für die
kleinere das L. Aber du solltest dir auch die komplette Zahl gut
merken.

N 51° 01.(2*H)0(L)
E 11° (2*L)7.7(3*H)(2*F)

Folgst du diese Koordinaten kommst du zu einem Wegestein. Von
diesem läufst du gerade in Richtung des Baumes gegenüber
(siehe Foto). Du kommst automatisch in die Mitte eines Flussbettes.
Von hier aus folgst du dem Flusslauf soviel Meter wie die Zahl
an dem Baum war. Hier im Umkreis kannst du den "Schatz" finden. :)

Additional Hints (No hints available.)