Skip to content

Der General Multi-Cache

Hidden : 2/3/2010
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




 

Das Lebenswerk des gesuchten Toten liegt rund zwei Jahrhunderte zurück, dessen Leben von Eigensinnigkeit und Starrsinn geprägt war.

Der Sohn eines Drechslers zieht mit sieben Jahren von Bruchsal nach Maikammer. Hier verbringt er eine von Lausbubenstreichen geprägte Jugend, die ihn in die Armee treibt: weil er schwarze Tinte ins Weihwasser tröpfelt und Angst vor der eigenen Courage bekommt, flieht der damals knapp 15-jährige in die Festung Landau und tritt, um sich seiner Strafe zu entziehen, in die dortige Truppe ein.

In weniger als zwei Jahren ist er Korporal, zwölf Jahre darauf Leutnant. Am 1. November 1799 lenkt er erneut alle Augen auf sich, als sein Pferd im Ägypten-Feldzug Napoleons unter ihm weggeschossen wird und er im Nahkampf unversehrt davonkommt - im Gegensatz zu den Mamelucken, die als "Sieben auf einen Streich" in den Sprachjargon übergehen.

Für jene Heldentat belohnt Napoleon ihn mit unsäglichem Vertrauen und dem Ehrensäbel der Franzosen. Er befindet sich heute im Besitz eines Haßlocher Sammlers. Aber damit ist die Karriere unserer gesuchten Person noch lange nicht vorbei: Als Brigadegeneral zieht er 1812 an Napoleons Seite gegen die Russen - doch dies sollte sein vorerst letzter Kampf werden: Zwar ergeht es ihm nicht wie den 500.000 Mann der Grande Armée, die auf dem Feld der Ehre oder in russischen Händen zurückgelassen werden, aber dennoch verliert er seinen rechten Arm und wird unter Ludwig XVIII. in den einstweiligen Ruhestand versetzt.

Gedemütigt rächt sich der Veteran bei Napoleons Rückkehr (aus seiner Verbannung auf Elba) und landet somit wieder als Gouverneur über die Festung und als Befehlshaber in Landau. Bis zum Schluss verteidigt er hier "seine" Trikolore, was dazu führt, dass er nach 31 Dienstjahren aus der französischen Armee entlassen wird und seine Rechte als Bürger des französischen Kaiserreichs verliert.

Doch anstatt sich zur Ruhe zu setzen, sorgt der alte Haudegen für einen neuen Skandal: Bei seiner Schwester lernt er deren Mündel und Nichte Eva kennen und verliebt sich in sie. Die Tatsache, dass sie erst 15 und somit 32 Jahre jünger ist, stört den "müden" Krieger nicht im Geringsten: Nach der Hochzeit gebärt ihm Eva drei Kinder, deren Vater gleichzeitig der Großonkel ist.

Seinen letzten großen Auftritt absolviert er in Straßburg als Kommandant der Nationalgarde, bis er sich entschließt, zum Sterben heimzukehren in die Pfalz. Im Sommer 1834 kann er stolz auf sein bewegtes, von der Karriere bestimmtes, Leben zurückblicken; er entschläft in der Nacht zum 28. September sanft in den Armen seiner Eva. Der oben genannte Ehrensäbel erinnert noch an den großen General, der sowohl Frankreich als auch der Pfalz einen großen Dienst erwiesen hat.

Quelle: Die Rheinpfalz


Den cache findet ihr, indem ihr vom Code die jeweiligen "Buchstabenwerte" des Vor-und Familiennamens des Gesuchten, bzw. Ziffernwerte subtrahiert und so dieZiffern der Final-Koordinaten errechnet.

Hint zur Lösung des Finals


Das Ergebnis könnt ihr überprüfen bei Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Yöfhat: npugr nhs qvr Npug Svany: pn. 1 z ubpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)