Skip to content

Der Mallinckrodthof Traditional Cache

This cache has been archived.

DRSVIDEO: Hier ist erst mal Schluß.

Danke fürs suchen.

Gruß aus Wewelsburg
DRSVIDEO

More
Hidden : 2/18/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Mallinckrodthof

Der Mallinckrodthof befindet sich seit dem 01. April 2005 im Besitz der » Gemeinde Borchen. Im Nebengebäude, dem ehemaligen "Kuhstall", hat die regional bekannte » Puppenspielerin Nelo Thies ihre Wohnung bezogen. Neben ihren Veranstaltungen finden zahlreiche » Kulturveranstaltungen des Kulturkreises im Hauptgebäude sowie Kurse und Vorträge der » Volkshochschule der Gemeinde Borchen im südöstlichen Nebengebäude, dem "Alten Waschhaus" und dem Hauptgebäude statt. Die großen Vereine des Ortes, der » SC Borchen 1926/32 e.V. und die » St.Sebastian-Schützenbruderschaft Nordborchen 1840 e.V., haben im Hauptgebäude ihre Geschäftsstellen (Archiv). Das » Café Bodemann im südlichen Bereich des Haupthauses bildet mit kleinem Biergarten einen würdigen Rahmen zum Verweilen und Genießen.

Ein dreitägiger » Adventsmarkt am Wochenende zum 1. Advent ist ein weiterer Höhepunkt im Jahresgeschehen auf diesem historischen Gelände. Im nördlichen Bereich des Geländes ist ein neues Seniorenzentrum der Caritas für 60 stationäre Pflegeplätze nach dem Konzept der Hausgemeinschaften entstanden.

Blick auf "Annetten- Tempelchen" und Gräfte Nördlicher Teil des Hauptgebäudes

Der Mallinckrodthof wird heute durch das barocke Herrenhaus geprägt, das von einer Gräfte umgeben ist. Der Überlieferung nach ist von 1684-86 der eindrucksvolle Fachwerkbau auf den Fundamenten einer älteren Burganlage errichtet worden. Innerhalb der von Quellen gespeisten Gräfte befindet sich eine kleinere Gartenanlage mit dem „Annetten-Tempelchen“, von dem es heißt, dass sich hier die » Dichterin Annette von Droste-Hülshoff aufgehalten
und einen Teil der „ Judenbuche“ , ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westphalen, verfasst haben soll.

Mehr infos unter (visit link)

Bitte einen Stift mitbringen.

Viel Spaß im Hof

Additional Hints (No hints available.)