Skip to content

Der geht immer Multi-Cache

This cache has been archived.

schelli: Mir reichts hier.
Ab ins Archiv.

More
Hidden : 2/20/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Wanderung von etwa 4 km durch leichtes Gelände auf
vorhandenen Wegen zu Stationen die alle so groß sind ,daß hier hoffentlich nie was wegkommt.Wir haben im Winter mit den Kindern getestet und knapp 2 Stunden gebraucht.
Station 2 ist eine Sackgasse, wenn Ihr nicht durchs Gebüsch wollt, müßt Ihr ein wenig zurückgehen.

!! keine Variable ist 0, führene Nullen evtl ergänzen!!

-------25.10.10---listing etwas verdeutlicht-----

Parkt nahe den angegebenen Koordinaten oder kommt mit dem Bus, weil es wochentags meist recht eng wird.

Hier ermittelt 2 gut sichtbare Zahlen A und B (A kleiner B)
von einer großen weißen Tafel. Beide enthalten eine spezielle Ziffer Z , die wir noch häufiger brauchen werden.

A B Z

Geht nun ca A+B ° 2A+B Meter bis Ihr eine Zahl findet , die unserer Ziffer nahe steht und macht sie ganzzahlig . (avpug ehaqra )

C

Bei 51° 06.(c*100) und 13° 44.B/(Z+C) wart Ihr möglicherweise schon mal , aber habt Ihr auch die Betonplatten gezählt und in
zwei Gruppen gegliedert? (D kleiner E)

D E

Als nächstes sucht bei 51° 06.Z D C 13° 44.0 D E etwas Unnatürliches, das sich optisch in F Bereiche gliedert.
Wem das nicht auffällt, der kann auch die Zahl , die an St.2 C ergeben hat, diesmal einfach aufrunden
(Unterschied bemerkt?)

F

Jetzt seid bitte etwas vorsichtiger und paßt auf die Kinder auf , wenn Ihr zu
51° 06.(F+C) (C^2) C und 13° 4Z. (Z+E) (A+A) geht.
Ihr habt hoffentlich gerade Z Ampeln überquert und eine Staße mit der Nummer H unterquert.Auf einen Teil des Weges machen G
freistehende Elemente extra für Euch Licht.

G H

Alle da? dann weiter zu 51° 06.G Z (H+H) und 13° 43. (H+Z) Z (G+H) wo Ihr die Beine des dort sichtbaren Tieres zählt.

I

Etwas weiter weg , (welchen Weg Ihr nehmt ist egal), bei 51° 06.I (I+Z) (I-C) und 13° 43.H (F-Z) (Z-I) findet Ihr noch eine Zahl
KL die sich schwerlich wegtragen lassen würde.

K L

Jetzt geht auf dem sicheren Weg erst mal südlich, ermittelt das Baujahr M und die Anzahl N der Bogenelemente über Euch.

M N

Um die Finalkoordinaten berechnen zu können, bietet sich eine Pause bei 51° 06.KL*5 +N + G und 13°43.(M/H + L*G + Z) an.

Zählt die senkrechten O und die waagerechten P Bretter des Objektes und ermittelt die Anzahl Q der hier erwarteten
Muggel.

O P Q

Hoffentlich sind die grad alle nicht da, damit Ihr den Cache finden könnt bei

51° 0 (Z+P). (Z-P+O) (Q) (Q*P+Z) und 13° 4(Z) . (Q*P) (Z-Q) (K)

ACHTUNG JETZT ca 6m RICHTUNG AUTOBAHN GELANDET

Additional Hints (Decrypt)

S ynat ubpu fpuzny XY avpug tryo Jnffrejnntr trqnaxyvpu dhre unygra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)