Skip to content

Milvus Mystery Cache

This cache has been archived.

Appezeller: Nach dreizehn Jahren (was der halben Lebenserwartung eines Rotmilans entspricht) fliegt dieser Cache nun ins Archiv und macht Platz für Neues.

More
Hidden : 2/21/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache ist nicht an den oben angegebenen Koordinaten!

Der Rotmilan gilt als einer der schönsten und elegantesten Vögel. Er ist nach dem Steinadler die eindrucksvollste Erscheinung unter den heimischen Greifvögeln. Das kontrastreiche und auffällige Gefieder mit den rostbraunen, schwarzen und weissen Farbtönen tragen zur Beliebtheit dieses Vogels in weiten Bevölkerungskreisen bei.

Er gilt als der Wappenvogel der Region AachThurLand mit den vier Gemeinden Sulgen, Kradolf-Schönenberg, Erlen und Hohentannen. Das Flüsschen Aach und seine grosse Schwester, die Thur, geben dieser Region zwischen Säntis und Bodensee den Namen: AachThurLand

Wenden wir uns nun also dem Rotmilan zu:

Wann wurde er in der Schweiz unter Schutz gestellt?
A = 1905 (4)
A = 1915 (6)
A = 1925 (8)

Wann geht er schlafen?
B = Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang (0)
B = Bei Sonnenuntergang (1)
B = Eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang (2)

Die Entwicklung des Rotmilans in der Schweiz ist?
C = steigend (1)
C = gleichbleibend (2)
C = sinkend (3)

Unter welchem Namen ist er ebenfalls bekannt?
D = Erlenzeisig (3)
D = Pfeffervogel (6)
D = Gabelweih (9)

Nun musst Du zum WP1 fliegen oder gehen.

Wann wurde in Erlen die Monarchie wieder eingeführt? Nimm die erste Ziffer (= E)

Auf der anderen Seite der Strasse geht es weiter zu WP2.

Dort findest Du einen grossen grauen Kasten. Darauf findest Du eine vierstellige Zahl. Nimm hier die einstellige Quersumme(= F).

So, das ist nun alles. Jetzt kannst Du Dich auf das Bänklein setzen und den Final ausrechnen. Hinter Dir fliesst (meist ruhig) die Aach, die dieser Region den Namen gegeben hat. Sie durchzieht den Oberthurgau in west-östlicher Richtung und bildet das grösste Flusssystem in der Region.

47° 32.ABC
9° 12.DEF

Die Koordinaten dieses Rätsels kannst Du, falls mobil möglich, auf Geochecker.com überprüfen.

Additional Hints (No hints available.)