Skip to content

Die Spitalskirche Multi-Cache

Hidden : 2/28/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Mini-Multi rund um ein historisches Gebäude das kürzlich revitalisiert wurde.

Am westlichen Ende der Dr.-Theodor Körner-Straße befindet sich das ehemalige Bürgerspital mit der Martinskirche. Eine Möglichkeit zu parken befindet sich bei N 47° 24.439 E 015° 15.778. Wenn man Glück hat kann man auch direkt vor dem Gebäude halten - also bei den Header Koordinaten N 47° 24.437 E 015° 15.735 Das Gebäude hat eine lange Geschichte: Im Jahr 1263 für arme Brucker errichtet, war es jahrhundertelang das "Bürgerspital". Die Spitalskirche St.Martin selbst wird 1331 erstmals urkundlich erwähnt. Das ursprüngliche Ensemble bestand aus dem Bürgerspital mit der spätgotischen Spitalskirche, und dem später errichteten Stöckelgebäude und einem Totenhaus. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente es bis 1956 als Altenbetreuungs- und Wohnstätte. Danach als Jugendherberge und dann später auch als Musikschule. Seit Anfang 2001 stand es leer, und im Jahre 2008 startete der Umbau und die Adaptierung des ehemaligen Bürgerspitals zu Räumlichkeiten für die Forstschule sowie der Neubau eines Schülerheimes. Es wurden entsprechende Teilabbrüche am Bürgerspital und dem Stöckelgebäude vorgenommen. Das Totenhaus wurde zur Gänze abgebrochen. Die Fertigstellung des kompletten Neubaus erfolgte dann im September 2009. ....nun aber endlich zum Cache: Folgende Fragen sind zu beantworten um die Lösung und somit Final Koordinaten zu erhalten. Alle Fragen lassen sich vor Ort bei den oben angegebenen Header Koordinaten beantworten, da alle „Stages“ nur wenige Meter voneinander getrennt sind. 1.) Ihr steht vor einem langen Wandspruch in dem sich auch einige Symbole und Figuren finden. Wie viele Figuren befinden sich in der 5.Zeile von oben ? Die Anzahl dieser Figuren steht für A. 2.) Gleich neben dem Wandspruch befindet sich eine Informationstafel die alle weiteren historischen Fakten der Spitalskirche anführt. Aus welchem Jahr stammt die Altartafel die den heiligen Martin darstellt ? Die letzten beiden Ziffern der Jahreszahl stehen für B. 3.) Neben der Informationstafel befindet sich oberhalb der Tür eine Laterne. Welches Symbol findet sich auf dieser Laterne - ein Notenschlüssel oder ein Kreuz ? Die Buchstabenanzahl des Lösungsworts steht für C. 4.) Neben der Tür findet sich ein schon leicht verblasstes Wandbild. Welche Ziffern findet sich in der Textzeile darunter ? Diese Zahl steht für D. Wenn man alle Zahlen ermittelt hat errechnen sich die Final Koordinaten für den Cache wie folgt: xxx = (A*B)*4 - 90 yyy = (C*D)*3 + 64 Die Ergebnisse sind dann entsprechend einzusetzen N 47 24. xxx E 15 15. yyy und auf geht es zum Cache welcher ein etwas grösserer magnetischer Mikro ist - Platz zum traden besteht trotzdem keiner. Originalinhalt: 2 kleine Bleistifte 1 Spitzer 1 Logbuch 1 Cachenote Viel Spaß beim suchen! Und... Bitte beim Heben und Verstecken des Caches absolut vorsichtig sein, da die Location ziemlich Muggel verseucht ist.

Additional Hints (Decrypt)

...Mrvg hz fvpu qvr Fpuhuoäaqre mh ovaqra... haq va qvr Össahat mh tervsra...zntargvfpu... ebgr Fpuahe

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)