Skip to content

Lost Place: Altes Stellwerk Multi-Cache

This cache has been archived.

Migido: Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, den Cache endgültig ins Archiv zu stellen.
Auch wenn es sicherlich möglich gewesen wäre, auf Basis der noch funktionierenden Außenstationen einen neuen Multi zu kreieren, fehlt nach dem Abriss des Gebäudes einfach der Charme, der eigentliche Lost Place eben.
So geht er denn von hinnen, unser gemeinsamer Lieblingscache - wir bedanken uns bei allen, die uns mit vielen positiven Logs, Fotos und Kommentaren ihre Rückmeldung gegeben haben. Vielleicht stolpern wir ja eines Tages wieder über ein ähnlich spannendes Objekt und können uns noch einmal in dieser Weise austoben...

More
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Lost-Place-Multi im Dortmunder Norden


Auf dem Gelände eines längst stillgelegten und zum Teil ausgebrannten Stellwerkes am Rande des ehemaligen Hoesch-Werkes Westfalenhütte erwartet euch ein kleiner, aber durchaus anspruchsvoller Multi.

Es handelt sich um einen Lost Place am Rande eines Baumarkt-Parkplatzes. Teile des Geländes sowie ein Stück des Gebäudes sind vom Parkplatz aus einsehbar, also verhaltet euch beim Suchen bitte entsprechend!
Wenn ihr Kunstlicht braucht, verwendet bitte kein Flutlicht.

Gelände und Gebäude sind baufällig. Aufgrund der Lage können sich dort vor allem abends und nachts unter Umständen Menschen aufhalten, die ebenso wie Cacher nicht gerne gestört werden wollen. Bitte überzeugt euch vor dem Start, dass ihr nicht beobachtet werdet und niemandem ins Gehege kommt!

Die aktiven Bahngleise hinter dem Gebäude sollen und dürfen selbstverständlich nicht betreten werden!

Geht den Cache möglichst nicht alleine an und bedenkt stets, dass ihr auf eigene Verantwortung unterwegs seid. Für Kinder und Hunde ist die Runde schwierig, da sehr viel Müll, Scherben etc. herumliegen - lasst vor allem Kinder niemals ohne Aufsicht herumlaufen.

Zum Cache selbst:
Ihr müsst nicht wirklich viel laufen, aber Terrain und Aufgaben haben es stellenweise in sich. Je nach Findigkeit könnt ihr durchaus eine gute Stunde und mehr für die Runde einplanen!
Ihr beginnt mit der Suche an den Startkoordinaten und werdet an jeder Station einen Hinweis finden, der euch dem Final näher bringt.
Um erfolgreich zu sein, benötigt ihr in jedem Fall eine UV-Lampe, eine normale Taschenlampe und einen 13er Schraubenschlüssel. An manchen Stationen sind Handschuhe sinnvoll, und zieht bitte nicht die Sonntagsklamotten an.

Aus gegebenem Anlass:
Was immer ihr vor Ort an den einzelnen Stationen finden werdet - es muss nichts zerlegt werden, was sich in einer Tupperdose befindet...!
Die nachfolgenden Cacher werden sich freuen, wenn alle Stationen intakt bleiben - die Owner auch.

Parkmöglichkeiten befinden sich zu den normalen Geschäftszeiten unter den angegebenen Koordinaten auf dem Gelände des angrenzenden Baumarktes; die Parkkoordinaten geben gleichzeitig einen unproblematischen Zugang zum Gelände an.
Außerhalb der Geschäftszeiten könnt ihr entlang der Bornstraße parken und einfach die paar Meter zum Start gehen.

Wir hoffen, ihr habt so viel Spaß beim Suchen wie wir beim Legen!

Happy hunting wünschen
anni67, Mela*, Migido & warmduscher

Nein zu Kurzlogs!



Additional Hints (Decrypt)

Vue fpunssg qnf fpuba!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)