Skip to content

Handwerkerschule Chemnitz Multi-Cache

This cache has been archived.

dachser: Wegen eines Fehlers, der 2010 nicht bemerkt oder korrigiert wurde muss dieser Cache ins Archiv.
Wir möchten uns bei allen Cachern für den Besuch und die netten Logs bedanken.
Die Bixx wird morgen entfernt.

dachser

More
Hidden : 3/7/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Weglänge ca. 1,5 km

Die Handwerkerschule entstand 1912 als erstes Berufsschulgebäude Sachsens mit dem Namen III. Fach- und Fortbildungsschule. Sie widmete sich seit 1928 nur noch der Ausbildung des Handwerkernachwuchses in den verschiedensten Handwerkerberufen
und wurde im Laufe der Jahre mehrfach umbenannt. 1993 wird der Traditionsname
Handwerkerschule eingeführt. Auch das Gebäude an der Schloßstrasse erhielt mehrfach Umbenennungen mit verschiedenen Bildungsprofilen. So war beispielsweise in den Jahren
1962 – 1990 die Betriebsberufsschule „Georg Garreis“ im Gebäude.
Nach dem Stadtratsbeschluss vom Oktober 2000 zur Aufhebung des Beruflichen Schulzentrums für Technik IV an der Schloßstrasse erfolgte dessen Zuordnung zum Beruflichen Schulzentrum für Technik II – Handwerkerschule Promenadenstraße
zum Ende des Schuljahres 2000/2001.
Die Ausbildung umfasst seit 2001 drei Schularten - die Berufsschule (Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen), die Berufsfachschule (staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent) und das Technische Gymnasium (Maschinenbau – und Datenverarbeitungstechnik).
Im Rahmen der Rekonstruktion, die 2003 begann wurden beide Gebäude durch einen Neubau
miteinander verbunden und es entstanden modern ausgestattete Werkstätten, Labor- und Unterrichtsräume.

Und nun zum Cache:
Ein zurzeit noch kostenfreier Parkplatz befindet sich bei N 50°50.289 / E 12° 54.754.
Begebt euch zur Station 1 bei N 50°50.308 / E 12° 54.882 und schaut euch genau um und
findet heraus
a= Quersumme Anzahl der Eingangsstufen (beidseitig) minus Anzahl der Hoftore

b= letzte Zahl Ende der Rekonstruktion der Außenanlagen (Jahr)

Nun begebt euch zur Station 2 bei N 50°50.299 / E12°54.949.
Dort findet ihr (c) Anzahl der nachtaktiven Vögel und den Namen des Architekten des Gebäudes.

Für (d) sind die Buchstaben seines Vor- und Zunamens zusammen zu zählen.

Das Final findet ihr bei N 50°50.ab7 / E12°54.8cd

Startinhalt:

- Logbuch und Stift (bitte drin lassen)
- für den der es gerne haben möchte unaktiviertes TB
- eine Happy Birthday Tasse
- eine Glassonne
- die Maus
- Schlüsselanhänger
- Feuerzeug

Additional Hints (Decrypt)

[bei Dunkelheit Taschenlampe von Vorteil] Zntargvfpu, anur Jnaq, Nhßrafrvgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)