Skip to content

Stadtwald mit Ausblick Multi-Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 3/1/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Waldgebiet Hühnerheide in Oberhausen.

Stationen: 11 + final
Länge: ~5,6 km
Zeit: 2 bis 3 Stunden

Die Route ist ein ungefähr 5,6 Kilometer langer Rundkurs, welcher in der Nähe der Parkposition endet. Die Bushaltestelle 'Grenzwehr' liegt auch sehr günstig (Fahrplan).

Nehmt euch am besten 2 bis 3 Stunden Zeit, damit ihr diesen wirklich schönen Stadtwald in Ruhe genießen könnt.
Er bietet seinen Besuchern vielfältige Informationen über die lokale Flora und Fauna.
Hier findet ihr die offizielle Seite des Waldgebiet Hühnerheide.

Eine Station der Route lädt besonders zum Verweilen und Picknicken ein.
Einen schönen Ausblick auf die lokale Industriekultur hat dieser Cache auch zu bieten. Also Kamera und Fernglas nicht vergessen.

Die Rätsel an den einzelnen Stationen sind nicht wirklich schwierig, so dass auch Kinder ihren Spaß daran haben werden.

Nur beim Final müsst ihr die offiziellen Wege verlassen.
Dann geht es aber richtig ins Dickicht, weshalb ich lange Kleidung empfehle. Im Sommer ist es noch ein wenig schwieriger als im Winter. Aber auf jeden Fall machbar.
Deshalb auch die T3-Wertung.

Dabei haben solltet ihr:
-Taschenrechner
-Festes Schuhwerk
-Ein Fernglas (kann nicht schaden)

Start-Inventar:
-Logbuch und Stift
-Mini LED-Taschenlampe
-Handventilator
-LED-Blinklicht zum umhängen
-Buch mit SMS-Sprüchen
-Schlümpfe CD


Parken: N 51° 32.809 E 006° 47.602

Wenn ihr mit dem Auto kommt, dann parkt am besten bei den angegebenen Koordinaten.


Station 1: N 51° 32.905 E 006° 47.265

Hier findet ihr eine Frequenz (f).

A = Quersumme von ( f * 5 ) // Rechnet bitte mit Nachkommastelle.

Folgt dann dem kleinen Pfad in den Wald.


Station 2: N 51° 33.[ 0 ] [ (A * 10) + 5 ] E 006° 47.[ (A * 100) – 158 ]

Diese Station ist momentan nicht vorhanden. Die Koordinaten von Station3 findet ihr bei den Hints. „Ihre Aufgabe war es sich zu drehen. Es war ihr Leben. Aber auch ihre Zeit war irgendwann vorbei. Verflixt und angenagelt aber auch! Naja, jetzt sind sie halt im Ruhestand und hängen den ganzen Tag nur noch so rum.“

B = A - Anzahl


Station 3: N 51° 33.[ (B * 54) + 2 ] E 006° 48.[ (B * 25) + 4 ]

„Ich bin wichtig und trage rot auf. Aber mein Name ist 'H' 'a' 's' 'e' und ich weiß von nichts.“

C = 'ase' / 2


Station 4: N 51° 33.[ (C * 6) – 5 ] E 006° 48.[ (C * 6) – 5 ]

Irgendwo war hier eine Jahreszahl...

D = ( Jahreszahl – 10 ) / C


Station 5: N 51° 33.[ (D * 3) + 21 ] E 006° 48.[ (D * 6) – 6 ]

Hier findet ihr ein schönes Plätzchen zum pausieren und picknicken.

„Vor langer Zeit war Hendrick ein bekannter Lautenspieler.

Wie alt wurde er ungefähr?“

E = Todesjahr – Geburtsjahr


Station 6: N 51° 32.[ (E * 14) + 43 ] E 006° 48.[ (E * 5) – 11 ]

Welche Hausnummer hat der fliegende Bewohner am Anfang des "Hasenweg"?

F = Hausnummer


Station 7: N 51° 32.[ F * 14] E 006° 48.[ (F * 4) – 4 ]

„Wie jede Stadt hat auch die Stadt Duisburg ein Stadtzentrum.“
Auf die gesuchte Zahl kommt ihr schon.

G = Zahl / 2


Station 8: N 51° 32.[ (G * 80) + 5 ] E 006° 47.[ (G * 100) + 28 ]

„Ein kleines, geschwungenes Zeichen der Legislative, welches aufräumt wenn es brennt.“ Natürlich mit einer schicken Nummer.

H = Gesuchte Zahl / B


Station 9: N 51° 32.[ H * 125 ] E 006° 47.[ (H * 143) – 1 ]

„Eine monströse Roboter-Henne hat ihr Nest in süd-/westlicher Richtung errichtet.“
Zählt ihre Eier. Aber schaut ganz genau hin, vielleicht verdeckt ein Ei das andere.

I = Anzahl * C


Station 10: N 51° 32.[ (I * 3) + 53 ] E 006° 47.[ (I * 5) + 34 ]

„Das rauschende Wasser hat eine Norm. Und jede Norm hat hierzulande ihre Nummer.“

J = Quersumme der vierstelligen Norm-Nummer


Station 11: N 51° 32.[ (J * 47) + 5 ] E 006° 47.[ (J * 37) – 6 ]

„Zählt die Buchstaben des mittleren Wortes auf dem oberen Schild.“

K = Anzahl


FINAL: N 51° 32.[ (X * 2) – 42 ] E 006° 47.[ X + 98 ]

X = A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K

Das ersehnte Final!
Jetzt noch ein wenig rechnen und ihr seid am Ziel.

Verlasst den offiziellen Weg am Besten erst dann, wenn euer GPSr 90° nach links zeigt. Wenn ihr euch abseits der Wege aufhaltet, achtet bitte auf die Natur und auf neugierige Muggelblicke. Versteckt den Cache bitte wieder gut.

Additional Hints (Decrypt)

[Zu Station 2: ] Xbbeqvangra iba Fgngvba3: A 51° 33.326 R 006° 48.154 [Zum Final: ] Nz Shffr qrf Fgnpuryhf Qbeahf rg Nhgfpuvf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)