Skip to content

Zwischenwerk 2 Friedrichshofen Traditional Cache

This cache has been archived.

HH58: Tja, die Dose ist tatsächlich weg [B)].

Da ich hier nicht mehr so oft herkomme, gebe ich die Location für andere Owner frei. Vielleicht darf ich ja selbst einmal zum Suchen wieder herkommen [8D].

More
Hidden : 3/8/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ingolstadt besaß bereits im Mittelalter starke Befestigungsanlagen, die jedoch unter Napoleon weitgehend zerstört wurden. Das 1806 neu entstandene Königreich Bayern suchte unter König Max I. Joseph einen zentralen Waffenplatz, eine gesicherte Sammel- und Lagerstätte für die bayerische Armee vor zukünftigen Feldzügen sowie ein geschütztes Lager für die Regeneration nach „unglücklich verlaufenen Feldzügen". Aus finanziellen Gründen konnten die konkreten Planungen jedoch erst unter König Ludwig I. aufgenommen werden.

Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde klar, dass die inzwischen in und um Ingolstadt neu entstandenen Befestigungen nicht mehr ausreichten, um die Stadt sowie die beiden Bahnhöfe vor moderner, weit reichender Artillerie zu schützen. Daher wurde zusätzlich ein vorgeschobener Fortgürtel errichtet. Größere Abstände zwischen den großen Forts wurden mit kleineren Zwischenwerken geschlossen.

Während die meisten Befestigungsanlagen auf der rechten (südlichen) Donauseite aufgrund der Grundwassersituation einen nassen Graben erhielten, wurden die meisten Werke auf der linken (nördlichen) Donauseite mit einem trockenen Graben versehen - der vorteilhafter war, da er im Winter nicht zufrieren konnte. Lediglich zwei Zwischenwerke auf der linken Donauseite erhielten ebenfalls einen nassen Graben, darunter das Zwischenwerk 2 in Friedrichshofen. Errichtet wurde es zwischen dem 28. November 1888 und dem 24. November 1890.

Aber schon gegen Ende des 19. Jahrhundert waren die Befestigungen durch die immer durchschlagskräftigeren Brisanzgranaten der Artillerie zunehmend gefährdet. Daher hatten die Ingolstädter Festungsgürtel trotz nochmaliger Verstärkung der Bauwerke bereits im Ersten Weltkrieg für die Kriegführung praktisch keine Bedeutung mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die meisten der Wehrbauten von den Amerikanern gesprengt.

Das Gelände des Zwischenwerks 2 wird heute als BMX-Bahn genutzt (stellenweise leider auch als Müllkippe).

Die Dose ist beinahe schon ein Regular.

Additional Hints (No hints available.)