Skip to content

Dorneburg around Multi-Cache

This cache has been archived.

Team SKANDIAB: Hier ist leider vieles nicht mehr wie es sein soll !
Vielen Dank an alle , die ihn gesucht und geloggt haben !!

More
Hidden : 3/16/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Runde durch den Dorneburger Park (aber nicht nur) .
Unser erster Multi - Wir hoffen , ihr habt ein bisschen Spass dabei !

Er ist klein und fällt kaum auf , doch er ist da und er ist schön :
Der Dorneburger-Park
Neben einer ebenso kleinen ,aber interressanten Sternwarte liegt er zwischen Eickel und Holsterhausen . Er ist nach dem damaligen Rittergut „Haus Dorneburg“ benannt .
Das Rittergut, kurz auch nur Dorneburg genannt, war eine Wasserburg mit großen Besitzungen im Stadtteil Eickel und benachbarten Bauernschaften .
Wer mehr wissen möchte , schaut hier : (visit link)

Parken könnt Ihr an den oben genannten Koordinaten ,
und dort ist auch gleich die erste Station !
---------------------------------------

Station 1 :

Seht nach , wie weit es von hier zum Cache GC2459R mit dem Fahrrad ist .(Ihr seht 2 Zahlen ,dazwischen ein Komma . Ihr lasst das Komma bitte weg !!!!) -Benutzt die Augen,nicht das Navi--

A = ______ (km)

*******************************************************
Station 2 : N 51° 31.498 / E 007° 10.632

Ein Baum wächst wie ein Buchstabe .
Welchen Buchstaben bildet der kleinere Baum neben dem Wasserfall ?
(Buchstabenstelle im Alphabet A=1,B=2,….,Z=26)

B = _______

*******************************************************
Station 3 : N 51° 31.590 / E 007° 10.632

Anzahl der kleinen Quadrate , die das Kletternetz bildet .

ACHTUNG ! Da hier wohl zur Zeit das Kletternetz abgebaut ist gibt es
hier das Ergebnis bis das Problem gelöst ist !

C = 36 (Quadrate)

*******************************************************
Station 4 : N 51° 31.570 / E 007° 10.539

Sucht unter den dortigen Planeten das hellste natürliche Objekt (ausser Mond) am Dämmerungs- oder nächtlichen Sternenhimmel und lest den mittleren Sonnenabstand ab .

D = ______ (Mio. Km)

(Auch Morgen- bzw. Abendstern genannt)
*******************************************************
Station 5 : N 51° 31.483 / E 007° 10.519

In welche (grobe) Himmelsrichtung zeigt der Planet mit der höchsten Stelle seines Ringes ?
(Buchstabenstellen im Alphabet A=1,B=2,….,Z=26)
Addiere alle Zahlen

E = ______

(Achtung : Abstand halten , Modell leicht magnetisch)
*******************************************************
Station 6 : N 51° 31.505 / E 007° 10.544

Wie „alt“ sind die 4 Steinpunkte zusammen ?

F = ______

*******************************************************

Das Final :

N 51° 31.(C*4)+(A*B)+(C/(B-10))

E 007° 11.(D+E+F)-(A-(A/4))

* * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ihr werdet bemerken ,das das Final etwas außerhalb liegt . Um genau zu sein , es liegt ca.900m Luftlinie vom Park entfernt .
Der Zugang ist NUR von der großen , breiten Strasse möglich !
Es gibt auch andere Zugänge , aber dort ist der Durchgang verboten - von der Strasse aber nicht ! (Da , wo Schilder mit „Zutritt verboten“ sind , braucht Ihr auch nicht rein !)
Bei feuchtem Wetter könnte es am Anfang etwas rutschig sein – Also aufpassen ! Der Cache ist auch bei Schnee gut zu machen .
Manchmal treiben sich dort auch Muggels rum , aber die sind nur mit ihren Hunden dort und bleiben meist nicht lange .
Das Final ist NICHT Rollstuhl- und Kinderwagentauglich !
Schwierigkeitsgrade beziehen sich auf das Final . Ansonsten Schwierigkeit : 1,5 Sterne / Terrain : 1 Stern .

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1 : Jrtjrvfre JRUos Fgngvba 2 : unyorf J Fgngvba 4 : Irahf Fgngvba 5 : Unzohet yvrtg vz ...... Fgngvba 6 : Onhzyrora Svany : Ebuegeätre teüa

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)