Skip to content

Rund um den Dom @N8 Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 3/17/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurze Reflektorstrecke um rund um den Augsburger Dom - speziell für Nachtcache Einsteiger, die erstmal ein bisschen Erfahrung mit Reflektoren sammel wollen, bevor sie eine größere Nachtaktion starten.

Leuchtet an den angegebenen Koordinaten Richtung Westen durch das "Portal" und folgt den weißen Reflektoren.

Die Reflektoren sind so aufgebaut, dass sie auch mit einer "einfachen" Taschenlampe auffindbar sind (sollte aber fokusierbar sein, 9er LEDs sind eher ungeeignet). Also bitte nicht den ganzen Dom mit Licht überfluten - ist ja auch ein heiliger Ort.

An lauen Sommerabenden herrscht hier akute "Gothic-Muggel-Gefahr", weil der Dompark traditionell Treffpunkt diverser Jugendgruppen ist. Also bitte Obacht geben.

Zur Strecke: In ca. 25 Minuten sollte diese erledigt sein, Profis schaffen es sicher auch in 10...

Sucht solange, bis ihr zu einem weiß-grünen Reflektor kommt. Hier findet ihr eine Mauer und müsst die Final Koordinaten errechnen.


A = die Höhe der Mauer in Ziegeln (der mit dem Reflektor ist #1)

B = die Anzahl der großen Steinplatten, die hier als Mauerverlängerung im Boden eigearbeitet sind. (Winter-Spezial: Wieviele Bänke stehen im Osten des letzen Reflektors)

X = A * B

Damit könnt ihr die Koordinaten berechnen:
NNN = 137 + X
EEE = 660 + X

N 48° 22.NNN
E 10° 53.EEE

Viel Spass v.a. den Nacht-Cache-Einsteigern

Additional Hints (Decrypt)

Qbfr zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)