Skip to content

Waller Wasserturm Neuauflage Multi-Cache

This cache has been archived.

GerandKat: Hey ho FamilieHoekzema...

Da hier seit geraumer Zeit kein Geocache mehr zu finden ist, werden wir diesen Geocache jetzt endgültig archivieren.
Damit ist der Cache nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches ausgewiesen und blockiert keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
GerandKat
Katrin und Gerwin
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 4/1/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher Multi mit 3 Aufgaben und Start und Final.

Achtung die Aufgabe für das Final hat sich am 20.10.2010 geändert achtet auf das Listing da sich das Final jetzt woanders befindet!


Waller Wasserturm

Wie der Name schon sagt die Neuauflage eines schönen kleinen Multis. Der Vorgänger hieß „GCZ4GP“.Jetzt liegt hier ein neuer Cache der sich bis auf das Final an den Ur-Cache hält. Auf dem Bild ist der im Jahre 1905 erbaute Waller Wasserturm zu sehen. Er hatte ein Fassungsvermögen von 3000 m3 und versorgte den Bremer Westen mit Trinkwasser. Er war 61m hoch. Wie ein großer Teil von Walle wurde auch der Waller Wasserturm bei dem Bombardement durch die Alliierten in der Nacht von 18. zum 19. August 1944 schwer beschädigt und später bis auf den Sockel abgerissen. 1995 brachte die Post eine Briefmarke heraus die Ihn samt Steffensweg zeigt, wie ihn Franz Radziwill gemalt hat. Diese Infos stammt von Wikipedia der freien Enzyklopädie. So jetzt zum Cache an den oben genannten Koordinaten findet ihr den Traurigen Rest. Jetzt zu euren Aufgaben.

Wie viele Eckpfeiler hat der Wasserturm? (A)

Begebt euch auf einen kleinen Spaziergang und sammelt ein paar Jahreszahlen aus dem 20. Jahrhundert. Ihr braucht immer nur die letzten beiden Ziffern.

Aufgabe 2 findet ihr bei 26*A Metern und in Richtung 19.5*A Grad. Dort findet ihr ein Objekt. Ihr braucht die Jahreszahl der Herstellung (BC)

Die dritte Aufgabe findet ihr bei BC*4 Metern in gleicher Richtung. Dort braucht ihr die Zahlen welche euch sagen wann die Zerstörung des Gebäudes begonnen hat (DE) und wann es wieder errichtet wurde (FG).

Gerüstet mit all diesen Zahlen begebt euch zum Final N53°05.BC0 E008°47.0(D+E)F.

An dieser Stelle sind aufgrund der Örtlichkeiten leider die Koordinaten etwas off aber wer den Hint liest sollte den kleinen ohne Probleme finden.

Bitte birngt einen Stift mit.

Additional Hints (Decrypt)

vz Obqra Crgyvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)