Skip to content

Festung Leerort Mystery Cache

Hidden : 3/24/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Festung wurde 1435 von den Hamburgern im Auftrag der Hanse errichtet und später von den ostfriesischen Häuptlingen und Grafen als strategisch bedeutsame Verteidigungsstätte am
Zusammenfluss von Leda und Ems genutzt.
Bis zu ihrem Ende (Abbruch ab 1749) erlebte die Festung eine wechselvolle Geschichte mit Belagerungen, Besetzungen und Fluchtstätten-Nutzung. Die Burgherren wechselten genauso wie die Regentschaften in Ostfriesland und umliegenden Regionen.
Von einigen der Ereignisse im Zusammenhang mit der Festung Leerort ist hier die Rede.

1. Im Zuge einer Belagerung der Festung wurde der Anführer der Belagerer durch einen gezielten Kanonenschuss getötet - andere Historiker sprechen von einem ungezielt abgegebenen Flintenschuss eines jungen Burschen.
An welchem Wochentag fand dieses Ereignis statt? (A = 5. Buchstabe - 11)

2. Die Lage der Festung brachte es mit sich, dass Stürme und Wasserfluten zu Beschädigungen führten. Einmal war die Beschädigung durch eine Sturmflut so stark, dass die Festung von Grunde auf neu errichtet werden musste.
An welchem Wochentag fand die Sturmflut statt? (B = 4. Buchstabe - 11)

3. Im Dreißigjährigen Krieg suchte ein ostfriesischer Graf hier Zuflucht. An welchem Wochentag verstarb er? (C = 3. Buchstabe + 2)

4. Leerort war zeitweise niederländischer Garnisonstandort. Die Niederländer wurden als Schutzmacht gerufen und ihre Einquartierung wurde nachträglich legitimiert. In welchem Monat wurde diese Legitimation, die zugleich Vertrag zwischen den ostfriesischen Grafenhäusern und den ostfriesischen Ständen war, unterzeichnet? (D = 3. Buchstabe - 3)

5. Knapp vor Ende der niederländischen Zeit in der Festung führte der ostfriesische Fürst Georg Albrecht einen Krieg gegen die ostfriesischen Stände. In diesem Zusammenhang wurde die Festung nochmals ausgebaut. In diesem sog. Appell-Krieg kam es zweimal zu Kämpfen in Leer. An welchen Wochentagen fanden diese Kämpfe statt? (E = 1. Buchstabe - 12)

6. Nur 18 Jahre später verließen die Niederländer die Festung Leerort. Der Zusammenhang ist im Tod von Carl Edzard, dem letzten ostfriesischen Fürsten aus dem Hause Cirksena zu suchen. Erst nach dessen Tod wurde den Niederländern durch den preußischen König Zahlungsgarantien gegeben, so dass ein Abzug möglich war. An welchem Wochentag starb Carl Edzard
Cirksena? (F = 4 x 5. Buchstabe)

Bei allen Fragen sind die Buchstaben nach folgendem System in eine Zahl umzuwandeln:
A=1,B=2,C=3,...

Der Cache liegt an folgenden Koordinaten:
N 53 Grad 12.ABC;
E 007 Grad 25.DEF

Auf mehrfachen Wunsch - hier der
Geochecker:
(visit link)

Gold geht an: OstfrieseMitGPS
Silber geht an: Keschi
Bronze geht an: Emi Ferrari

Additional Hints (Decrypt)

Rva Xnyraqre vfg nhpu avpug zrue qnf, jnf re zny jne! Qvr Qbfr yvrtg hagre qre Gerccr va Uöur qrf 2. Tryäaqreubyzrf iba hagra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)