Skip to content

10 Jahre! Deister, Germany Community Celebration Event

This cache has been archived.

stash-lab: Dieses Event ist schon länger als 4 Wochen vorbei! Daher wird das Listing archiviert.

stash-lab :grin:

More
Hidden : Saturday, May 1, 2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am 03. Mai 2000 versteckte Dave Ulmer in der Nähe von Portland/Oregon den ersten Cache, den er damals noch "stash" nannte und erfand somit unser schönes Hobby. Nun wird Geocaching 10 Jahre alt und daher wollen wir dieses Jubiläum entsprechend feiern. Extra für diesen Anlass hat Groundspeak ein eigenes Icon entworfen.

Alle Geocacher, die am Deister wohnen, gerne im Deister cachen, jemanden kennen, der am Deister wohnt oder hier cacht, oder schon mal was vom Deister gehört haben (eben alle, die Lust haben), sind herzlich eingeladen sich am 01. Mai in den selbigen zu begeben um mit uns zu feiern, sich auszutauschen, sich kennenzulernen, was auf den Grill zu legen und den Durst zu löschen.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an den Koordinaten. Hierbei handelt es sich um einen öffentlichen Grillplatz, den wir reserviert haben. Sein Grillgut, Geschirr und Besteck muss jeder selbst mitbringen und ansonsten wäre es schön, wenn ihr noch was für den gemeinschaftlichen Verzehr beisteuern würdet. (Getränke, Salat, Nachtisch...) Direkt am Grillplatz, also an den Koordinaten, befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, den ihr, wenn ihr mit dem Auto kommt, von Bredenbeck über die Verlängerung der "Deisterstraße" erreicht. Ihr fahrt einfach geradeaus weiter in den Wald hinein. Traut euch, es ist wirklich erlaubt! Für die Anfahrt ist noch wichtig, dass ihr von der Hauptstraße (Wennigser Straß;e) über die "Lavesstraße" anfahrt, da zeitgleich ein Straßenfest auf einem Teil der "Deisterstaße" stattfindet.

Groundspeak hat für die Vergabe des Jubiicon ein paar einfache Bedingungen gestellt, die wir auf jeden Fall alle zusammen erfüllen werden. Hier mal der Originaltext:

"Additional Guidelines:

* Events must be held on May 1 or May 2, 2010.
* The name of the event needs to be formatted this way: "10 Years! ." For example: 10 Years! Seattle, WA or 10 Jahre! Munich, Germany.
* At least 10 people must attend the event.
* Flashmobs do not qualify.
* A video or picture must be taken at the event. At least 10 attendees must be in the video/photo along with a legible sign showing the event coordinates and location name.
* The people in the video or photo should be festive. Be inventive! But please keep it family friendly."

Meldet euch bitte an mit Teilnehmerzahl, Mitbringsel, Anzahl der Kinder ab Kindergartenalter und wenn ihr was helfen wollt. Wir feilen noch an einem kleinen Rahmenprogramm, können aber noch nichts versprechen. Setzt den Event am besten auf eure Watchlist, dann erfahrt ihr automatisch, wenn es Neuigkeiten zur Planung gibt.

Euer
Team MCS

Update 21.04.: Wir haben uns eine kleine Rätselaufgabe für Euch ausgedacht, in der Hoffnung, dass es euch den Nachmittag ein wenig versüßt. Will heißen, dass ihr nur ans Logbuch kommt, wenn ihr des Rätsels Lösung findet. Die Rätsel sind auf jeden Fall familientauglich und daher sollten alle Altersgruppen ihren Spaß haben. Deshalb haben wir auch mal ein paar Sterne mehr angesetzt. Aber keine Angst, Ihr schafft das! So schwer ist es sich nicht und bei der Masse an Geocachern ist es recht unwahrscheinlich, dass ihr euch nicht im Logbuch verewigen könnt. Wir lassen auch keinen hängen. Ehrenwort!

Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, was ihr für den Event mitbringen könnt, oder wollt! (Ist schon wichtig!) Leider haben das noch nicht sehr viele gemacht. Es wäre schön, wenn ihr auch nachträglich noch etwas angebt. Wer nichts mitbringen kann oder möchte kann auch gerne seine Dienste anbieten: Grillen, Aufbauen, Abbauen oder Aufräumen...

Ansonsten bringen wir Bierzeltgarnituren mit, damit auch Sitzplätze vorhanden sind. Wer den Grillplatz kennt, weiß, dass es die da sonst nicht gibt.

Mitzubringen wären sicherlich noch so Sachen wie: Grillsaucen, Ketchup, Salate, Nachtisch, Getränke und was euch sonst noch zum Grillen einfällt.

Mitbringen müsst ihr auf jeden Fall: Stift (Filz-), Taschenlampe, GPS. Wenn ihr euch etwas festlich verkleiden wollt, ist es sicher für das erforderliche Foto nicht schlecht (so sagen es die Guidelines). Wer eine Deutschlandfahne oder Wunderkerzen hat, kann die ja auch mal dafür mitbringen.

Mit dabei sind bisher (in der Reihenfolge der Anmeldungen; Mitbringsel):

TypVomDeister
Tuermchenhausbewohner + Der Weltenbummler, SALAT
Spline1
pecodu, LIKÖRE
H-AKA, HILFT AUFBAUEN
Doc.Teddy
Maja & Biggi, NUDELSALAT
Holzwurm69, COLA, FANTA, APFELSCHORLE
Hunter Jens, KARTOFFELSALAT
Die Colle, REISSALAT
kowo
2MKHOCH2
Blaubär & Biene, ZAZIKI (selbstgemacht), BAGUETTES UND DIV. SOßEN
Filouu
Sharksen
langner, BIER, BAGUETTE, KETCHUP UND WURSCHT
mike 962, SOFTDRINKS UND PAPPBECHER
Virus81, BRATWÜRSTCHEN
ceewee, BRINGT WAS LECKERES MIT
WHAKA, BIER (Schöfferhofer-Frucht) UND BAGUETTE
snixx, ITAL: KARTOFFELSALAT, KNOBLAUCHBUTTER; CHICKEN WINGS

Additional Hints (No hints available.)