Skip to content

Wasserelse Multi-Cache

This cache has been archived.

Hans_Dampf: Nach fast neun Jahren verabschiedet sich die Wasserelse und gibt den Platz frei für neue Ideen an dieser wirklich schönen Stelle. Hans_Dampf bedankt sich bei den stillen und wertschätzenden Schatzsuchern und für ganz viele freundliche und ermutigende Kommentare. Den anderen wünsche ich ein anderes Hobby.

More
Hidden : 3/26/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache für Zwischendurch in historischer Umgebung.
Für eine einzelne Person nur zu heben, wenn sie etwa 2,70m groß ist ... ( 26.6.2010: Für diejenigen, die sich über diese Größenangabe wundern sei ergänzt, daß auch Personen dieser Größe durchaus Arme haben müssten...) Es sollten sich bitte nur diejenigen an den Cache heranpirschen, die sich für körperlich so fit halten, entweder ein wenig zu klettern oder artistische Einlagen hinzulegen. BITTE PER HAND BERGEN UND ZURÜCKLEGEN!

Nach fast neun Jahren verabschiedet sich die Wasserelse nun und gibt den wirklich schönen Platz für neue Ideen frei.
Hans_Dampf bedankt sich bei den vorsichtigen Schatzsuchern und für viele liebe und ermunternde Kommentare. Allen anderen wünscht er ein geeigneteres Hobby. (31.1.19)

Am Ortsrand von Jena-Burgau befand sich schon zu Zeiten des 30jährigen Krieges das Gasthaus, das später nach einer seiner Besitzerinnen "Wasserelse" genannt wurde. Im Zuge des Straßenbahnausbaues wurde es im November 2007 abgerissen. Nun bekommt man sein kühles Bier direkt gegenüber im Biergarten "Am Wehr" (visit link)
An Stelle der früheren Wasserelse findest Du mit den o.g. Koordinaten eine kleine Grotte, die allerdings unterdessen mit einer Tür versehen wurde. Knapp 10m nördlich beginnt eine mehrfach geknickte Stützmauer aus B Lagen Naturgestein. Die Koordinaten des nächsten Wegpunktes kannst Du Dir nun selbst auszählen:

A Anzahl der Steine im dritten Abschnitt der Mauer, zweite Reihe von unten
C Anzahl der Steine im ersten Abschnitt der Mauer, zweite Reihe von unten
D Anzahl der Steine im ersten Abschnitt der Mauer, dritte Reihe von unten
E Anzahl der Steine im dritten Abschnitt der Mauer, unterste Reihe

Zum Vergleich: Der erste Abschnitt der Mauer (also vom Beginn bis zum ersten Knick) hat in der untersten Reihe 7 Steine, der dritte Abschnitt hat in der fünften Reihe von oben 5 Steine.

Koordinaten des nächsten Wegpunktes:
N 50° A3.BEA
E 011° (D-A)A.CCE

Zugegeben, das Auszählen der Steine ist unterdessen etwas schwierig geworden. Solange ich noch an einer Alternative bastele, könnte Dir das Alternativ-Spoilerbild weiterhelfen...

ACHTUNG! Weil der Cache in der Vergangenheit immer wieder gemuggelt wurde, peilt Dich das Final nun aus ca 45m mit 41° an. Schraubbefestigung.

Burgau liegt geographisch mitten in Jena, hat aber doch seinen dörflichen Charme behalten. Es ist von überall her zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar, selbst die Straßenbahn hält vor Ort. Parken kann man in unmittelbarer Nähe.

Der Cache liegt an extrem schattiger Stelle außerhalb der Reichweite einer einzelnen Person. Ein Besen ist eher nicht hilfreich, gleiches gilt für alpines Kletterzeug. Die Bremer Stadtmusikanten hätten da klare Vorteile. Du kriegst den Dreh schon raus...

Bitte wählt zum Bergen eine materialschonende Varante und versteckt den Cache anschließend wieder ordentlich an der ursprünglichen Stelle! Danke

Additional Hints (Decrypt)

Qh fbyygrfg iba hagra anpu bora frura, qnaa jveq qve onyq rva Yvpug nhstrura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)