Skip to content

No. 14 Gators Dream - Wald des Vergessens Reloaded Traditional Cache

This cache has been archived.

alligateuse: So, ich mache jetzt hier Schluss, denn diese ewige Mülldiskussion nervt mich. Beim Verstecken und auch bei meinen zahlreichen Besuchen gab es keinen Müll. Scheinbar gibt es aber immer wieder Zeitgenossen, die regelmäßig dort ihre Abfälle oder sonstwas abladen. Gesehen habe ich es allerdings nie.

Ich danke allen für die Besuche und die Logs.

Grüße,
Annett

More
Hidden : 3/28/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gators Dream Nr. 14 - "Wald des Vergessens" - Reloaded


Nach 1945 legte sich über Kaltenkirchen der Schleier des Vergessens. Die Spuren verschwanden. Offensichtlich sollte die Erinnerung an das KZ-Außenlager in Springhirsch ausgelöscht werden. Selbst die Gräberstätte in Moorkaten, wo KZ-Häftlinge und russische Kriegsgefangene begraben lagen, trug die verschleiernde Inschrift „Kriegsgräberstätte“, was dem unkundigen Besucher suggerierte, hier seien Soldaten begraben. Auch die Exhumierung in Moorkaten 1951, die von dem ehemaligen KZ-Häftling Tackx im Auftrage der Französischen Regierung durchgeführt wurde, änderte an dem Vergessen in Kaltenkirchen nichts. Die Baracken des Lagers werden zunächst als Flüchtlingsunterkünfte und für eine Gaststätte genutzt und später restlos abgerissen. Danach wuchs auf dem Lagergelände der Wald des Vergessens.

Im Juli 1999 gründete sich der Trägerverein für die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch. Die Gedenkstätte befindet sich seitdem in einem stetigen Ausbau. Im Sommerhalbjahr ist das Dokumentenhaus sonntags für Besucher geöffnet. Das Außengelände ist jederzeit zugänglich.

Mehr Info gibts hier: KZ-Kaltenkirchen Besucherinformation

Der Besuch des Außengeländes Gedenkstätte ist jederzeit möglich! Bitte verhaltet euch angemessen! Wenn ihr die umfangreiche Sammlung im Dokumentenhaus besichtigen wollt, solltet ihr die Öffnungszeiten (siehe entsprechendes Bild) berücksichtigen.

Leider musste ich den ursprünglichen Cache archivieren, da sich die Eigentumsverhältnisse des Geländes verändert haben. Jetzt liegt der Cache nicht mehr auf Privatgelände, ich habe ihn als Reloaded-Version wieder auferstehen lassen. Die Leute von der Gedenkstätte wissen Bescheid, sie kennen auch das Cache-Versteck und freuen sich über interessierte Besucher.

Leider beschweren sich immer wieder CacherInnen über Müll am Final. Beim Verstecken war dort kein wirklicher Müll, außer einem alten Farbeimer und ein paar Überresten der ehemaligen Tankstelle. Es liegt aber kein Hausmüll oder ähnliches dort herum. Ich kann dies aber in Zukunft auch nicht beeinflussen. Wer ein Problem damit hat, sollte diese Dose nicht suchen. Wer sie sucht, sollte nicht hinterher über diese Überreste meckern.

Additional Hints (Decrypt)

Orgbaivrerpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)