Skip to content

Industriedenkmäler Siegerland: Kleines Schwungrad Traditional Cache

This cache has been archived.

marsipulami0815: Nach längerem Grübeln wie man die Dose hier wieder so verstecken kann, dass sie nicht ständig "wandert" oder gar verschwindet, sind wir zu dem Entschluß gekommen, hier endgültig Schluß zu machen - wir haben jetzt ja auch lange genug überlegt.

Danke für's Suchen sagen

Team marsipulami0815

More
Hidden : 3/28/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleines "Großes Schwungrad" in Netphen-Deuz


Dieses Schwungrad ist Teil einer Dampfmaschine, welche 1915 erbaut wurde und bei Stift Keppel in Hilchenbach-Allenbach in einer Filzfabrik bis zur Schließung des Betriebes 1983 - als letzter von vier Siegerländer Filzfabriken - im Einsatz war. Als Technisches Kulturdenkmal eingestuft, steht es heute im Netphener Ortsteil Deuz.


Das Schwungrad

Eine ausführliche Beschreibung zu den historischen Hintergründen gibt es auf der privaten Hompage von H. Ahlering: www.ahlering.de, der mir freundlicherweise auch erlaubt hat, den Textauszug von dort für diese Cache-Beschreibung zu übernehmen. Danke dafür.


Versteckt ist hier ein kleiner Micro.

Vorsicht: Muggelgefahr!

Bitte beim loggen und beim wieder platzieren der Dose auf Muggels achten, die gibt es hier reichlich.

Viel Spass beim Suchen!


Das Siegerland blickt auf eine lange und traditionsreiche Kultur zurück: den Bergbau.
Die ersten Spuren der Eisenverhüttung konnten bereits auf die frühe Eisenzeit um 600 v. Chr. datiert werden. Im Laufe der Jahrhunderte nahmen der Bergbau und damit einher gehend auch die Weiterverarbeitung des hochwertigen Eisenerzes verschiedene Formen an und erfuhren ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert. Im Zuge der Industrialisierung entwickelte sich das Siegerland zu einem der bedeutendsten Zentren des Eisenerzbergbaus und dessen Weiterverarbeitung in Europa. Als am 31.März 1965 mit den Gruben Georg in Willroth und Füsseberg bei Daaden die letzten beiden Gruben geschlossen wurden, endeten über 2500 Jahre Erzbergbau im Siegerländer Erzrevier.
Noch heute zeugen an vielen Stellen des Siegerlandes Industriedenkmäler von der großen Zeit des Siegerlandes Eisenerzes.

Hiermit möchten die Knicklichter eine neue Reihe initiieren, um auf all die vielen, häufig versteckt liegenden Industriedenkmäler des Siegerlandes aufmerksam zu machen. Wer sich daran beteiligen möchte, der übernehme bitte die beiden Texte in die Cachebeschreibung und wähle eine einheitliche Cachebezeichnung für die Reihe: Industriedenkmäler Siegerland: Name.

Art und Größe des Caches sind euch überlassen, aber in der Cachebeschreibung sollten wissenswerte Informationen über die Geschichte des Denkmals enthalten sein.






Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu - avpug nz Enq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)