Skip to content

Jorinde und Joringel Multi-Cache

This cache has been archived.

Die Waldelfen: Das Final wurde schon mehrmals beschädigt und da dieses Mal irgendetwas oder irgendjemand das Final total "entsorgt" hat, wird damit der Cache archiviert. Schade drum! Die Waldelfen

More
Hidden : 3/28/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Klassischer Multilevel-Cache in schöner Umgebung, der in etwa einer Stunde zu heben sein sollte.
Der Cache wurde den "CrazyPeople" gewidmet, da sie uns mit dem Cachevirus infiziert haben. Deshalb durften sie den Cache betatesten und ihnen gebührte auch die Ehre des FTF. DANKE!

Jorinde und Joringel (Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm)

Der ganze Spaziergang findet auf Wegen statt. Jorinde und Joringel begannen an folgendem Plätzchen ihren Wanderweg:
N 50°33.332
E 007°20.873

Jorinde und Joringel wollten spazieren gehen. Um mal alleine zu sein, gingen sie in den Wald. Nach einiger Zeit erreichten sie eine Laube, in die sie sich setzten.
1. Station: N 50°33.240
E 007°20.583

Ohne es zu merken, waren sie in den Bannkreis der bösen Zauberin geraten, die hier im Wald lebte und alle jungen Mädchen in Vögel verwandelte. Die Zauberin verwandelte Jorinde in eine Nachtigal und Joringel bannte sie, so dass er den beiden nicht folgen konnte.
Als der Bann von Joringel abfiel, war Jorinde verschwunden. Er war ganz verzweifelt und wusste nicht ein noch aus. Während er sich in der Laube umsah, entdeckte er etwas. Er nahm es an sich und stellte fest, dass es ein Wegweiser war. Nun wusste er, wohin er gehen musste, und er legte den Wegweiser wieder dahin, wo er ihn gefunden hatte.
2.Station: N 50° ??.???
E 007° ??.???

Voller Hoffnung ging er weiter. Als er an dem vorgegeben Wegpunkt ankam, merkte er zu seiner Enttäuschung, dass er hier Jorinde nicht finden würde. Also musste er weiter. Aber wohin? Zum Glück gab es dort einige Wegweiser.
3. Station: N 50° 33.ABB
E 007° 20.(A) (3xC).
A ergibt sich aus der Anzahl des Buchstaben „e“ in dem „Farbigen Kreuz“-Wegweiser
B ist 3xA
C ergibt sich aus der Summe aller Buchstaben dieses Hinweises.

Nun wusste er, wie er weiter gehen sollte. Nach einiger Zeit ereichte er das Ziel, aber wieder war nichts zu sehen von Jorinde. Da er müde war, ließ er sich nieder und schlief ein. Er träumte, dass er Jorinde erlösen könne, wenn er eine blutrote Blume fände, mit der die Kraft der Zauberin aufgehoben würde. Doch wo sollte er die Blume suchen?
Station 4: N 50° 33. ???
Addiere D zu den N-Koordinaten der 3. Station
D= 2x die Anzahl der Befestigungen für die Latten der Schlafstelle
E 007° 20.???
Addiere E zu den E-Koordinaten der 3.Station
E= (Anzahl der Latten mal 8) + 1

Wieder ging Joringel weiter. Wo war die blutrote Blume? Von weitem sah er etwas Rotes. Die Blume? Nein, nur wieder Hinweisschilder. Doch sie gaben ihm die Information, wohin er seinen Weg fortsetzen sollte.
Station 5: N50° 33.FG (2xA)
E 007° 20.(A+1)(A-2)(B+1)
F ergibt sich aus dem Stellenwert im Alphabet des linken Buchstaben auf dem kleinen Schild abzüglich (B+G)
G ergibt sich aus der Anzahl der Hinweise auf ein Dorf.

„Bald“ dachte er „bin ich da“. Der Weg führte ihn weiter und weiter. Als er sich dem angegeben Ort näherte, war er voller Hoffnung, am Ziel zu sein. Doch auch hier war keine blutrote Blume zu finden. Aber es gab wieder Hinweise für seinen weiteren Weg. Denn er hatte ein kleines Schild entdeckt, auf dem viele Informationen standen.
Station 6: N 50° 33.F H I
E 007° 20.J(2xA)F
H ergibt sich aus der Anzahl der Buchstaben des Ortes auf dem kleinen Schild ( nicht die Verbandsgemeinde)
I ist einstellig und entspricht der zweiten oder letzten Zahl in der ersten Reihe mit Zahlen
J entspricht der letzten Zahl von UTM.

Nun brach er auf zur nächsten und wie er hoffte, letzten Station. Als er dort ankam, freute er sich über den schönen Blick, den er von einem Ruheplatz aus hatte. Er sah sich um und hoffte, die blutrote Blume zu sehen. Leider war sie auch hier nicht. Aber er sah anhand einer Tafel, dass sie ganz in der Nähe zu finden sein musste.
Final: N 50°33.F K A
E 007°20.J L M
K ist die vorletzte Zahl auf dem Schild , das er betrachtet, minus 2
L ergibt sich aus der Summe der 3., 5. und 7. Zahl.
M entspricht der letzten Zahl.

Freudig lief er zu der Stelle und siehe da, hier fand er endlich die blutrote Blume. Mit dieser Blume konnte er nun Jorinde erlösen und die Zauberin verlor all ihre Macht.
Nach Hause (zum Parkplatz) konnten sie einen schönen Weg durch den Wald gehen und mussten nicht den großen, breiten Weg benutzen.

Additional Hints (Decrypt)

Hznezg iba Jhemrya haq orfpuügmg iba Zbbf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)