Skip to content

Die Urgeschichte des Wiesenbacher Tals EarthCache

Hidden : 3/31/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Urgeschichte des Wiesenbacher Tals

Die Geologie


Einst floss der Neckar durch das Wiesenbacher Tal. Er suchte sich, von Neckargemünd kommend, hier seinen Weg nach Süden. Entlang des in der Ferne sichtbaren Reilsheimer Hanges floss er wieder nach Norden und erreichte durch das heutige Elsenztal das uns bekannte Neckartal. Während sich der Odenwald hob, sägte sich der Fluss immer tiefer ein. Daher finden sich ehemalige Flussschotter des Neckars auf vielen umliegenden, heutzutage hochgelegenen Feldern.

In der Neckarschlinge bei der Ortschaft Mauer und am Westhang des Hollmuth unterhalb der Grillhütte fanden sich in den Schwemmsanden des Neckars viele Überreste angeschwemmter ertrunkener vorzeitlicher Tiere. Man fand Überreste von Elefanten, Nashörnern und Säbelzahntigern, aber auch von Bären, Hirschen, Wölfen und Mammuts. Hierin spiegelt sich der Wechsel zwischen Warm- und Eiszeiten. An dieser Stelle beginnt ein Naturlehrpfad, der als Rundweg angelegt ist und eine Länge von ca. 4,5km hat. Ganz in der Nähe lebte vor Jahrtausenden einer der ersten menschlichen Vorfahren, von dem wir wissen. Über Jahrtausende lebten diese Menschen und ihre Nachkommen als Teil ihrer natürlichen Umwelt in einer stabilen Beziehung mit der Natur; Das Wiesenbacher Tal.

Der Cache

Bitte beantworte folgende Fragen:

1. Wie heißt der stehengebliebene Umlaufberg?

2. Wie nennt man im hiesigen Sprachgebrauch den schluchtartigen Geländeeinschnitt, aus der eine Erosionsrinne gebildet wurde? (Es handelt sich hierbei um EIN Wort - es gibt nicht nur eine Informationsquelle)

3. Bitte macht ein Bild als Beweis eures Besuchs von der Landschaft des Wiesenbacher Tals. (Als eine Option dieses Bildes, könnt ihr euch mit ablichten lassen.)

Logeinträge ohne Email an mich werden gelöscht. Schickt die Antworten an meinen GC-EMAIL-Account. NICHT ins Nachrichten Center! Du kannst danach sofort loggen. Ist was falsch, melde ich mich!


The prehistory of the Wiesenbacher Valley


The Geology


Once a time the River Neckar flowed thru the Wiesenbacher Valley. Coming from the village of Neckargemünd the River Neckar made his way southbound. Along the Reilsheimer hillside the Neckar turned back northward and reached the today's known Elsenz Valley and then the well-known Neckar Valley. While the Odenwald was moving upward, the River was sawing itself into the ground even more deeply. Therefore former river-crushed stones and sands of the Neckar are remaining on many surroundings and high-altitude fields.

In the Neckar bend at the Village of Mauer and at the west slope of the Hollmuth range underneath the grill hut many relicts of washed ashore drowned premature animals were in the alluvial sand of the Neckar. Some founds are elephants, rhinos and sword tooth tigers, in addition of bears, deer, wolves and mammoth. Herein the change between warm and ice ages is reflected. Here begins a nature didactic exhibition, which is realized as a round way with a length of approx. 4,5km. Close by one of the first human ancestors from whom we know lived here thousands of years ago. Over thousands of years these humans and their descendants lived as part of their natural environment in a stable relationship with the local nature; The Wiesenbacher Valley.

The Cache:

Please answer the following questions, in order to receive a log permission:

1. How is the bend hill (Umlaufberg) called?

2. How is the ravine-like terrain gap called in vernacular from which a erosion gorge was formed? (ONE word - check all information boards!)

3. Please take a picture from the Wiesenbacher Valley landscape to proof your visit.

Logs without sending the answers to my geocaching.com email account will be deleted! I'll try to give log-permission as soon as possible. (The attributes are relating to solve the Earthcache not to walk the nature path)


Additional Hints (Decrypt)

Qh oenhpufg mjrv Fpuvyqre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)