Skip to content

Alles Pallotti Multi-Cache

This cache has been archived.

marouli: Anscheinend fraß ein Rehlein die Dose..... :(

More
Hidden : 4/2/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Parken könnt Ihr bei N49°06.386‘ E012°31.400.
Die Parkmöglichkeit befindet sich beim Apostolatshaus der Pallottiner. Die Pallotiner wurden 1846 von Vincenzo Pallotti in Rom gegründet. Sie sind kein Orden, sondern eine Gesellschaft apostolischen Lebens. Die Mitglieder (Priester, Brüder und Schwestern) kennen keine Gelübde gegenüber Gott (wie bei Ordensgemeinschaften allgemein üblich), sondern versprechen ihrer Gesellschaft Armut, Ehelosigkeit, Gehorsam, Beharrlichkeit in der Berufung, Gütergemeinschaft und selbstlosen Dienst. Bis vor knapp hundert Jahren stand an der Stelle des heutigen Apostolatshauses ein großer Bauernhof, - der Erlhof. Im Jahre 1883 erkrankte die Bäuerin schwer. In einem Traum sah sie an Stelle des Hofes ein großes, hellerleuchtetes Gebäude, in dem sich dunkle Gestalten dem Aussehen nach Mönche bewegten. Sie zog den Schluss, dass aus dem Erlhof ein Kloster werden sollte. Aus diesem Grunde baute das Ehepaar auf ihrem Grundstück eine kleine Kapelle. 1898 erhielt der Bauer für seine Kapelle die Erlaubnis, dass dort Heilige Messen gefeiert werden durften, eine Erlaubnis, die damals nicht alltäglich war. Als der Bauer den Hof seiner Bestimmung zuführen wollte, suchte er vergeblich eine Ordensgemeinschaft zu dessen Übernahme, und somit vermachte er ihn der Diözese Regensburg. 1914 übernahmen Benediktiner aus Volders/Österreich den Hof. Als Ausländer mussten sie rechtmäßig durch den Abt von Weltenburg vertreten werden. Die neu angesiedelten Mönche machten es sich zur Aufgabe, verwahrloste Jungen am Hof zu erziehen. Bereits vier Jahre später ließen sie den Pachtvertrag nicht mehr erneuern, denn das Grundstück war ihnen zu klein. Die Diözese fand in dem Pallottiner-Pater Franz-Xaver Hecht einen neuen Pächter. Diesem hatte der Bauer den Hof schon früher angeboten, aber damals durften die Pallottiner noch nicht nach Bayern (man sagte, sie seien den Jesuiten sehr ähnlich, die zu dieser Zeit in Deutschland verboten waren). P. Hecht leitete schließlich 1919 die Übernahme durch die Pallottiner der norddeutschen Provinz ein. Erst 1948 übernahmen die süddeutschen Pallottiner von den norddeutschen die Niederlassung HOFSTETTEN. Wegen der gesunden, kräftigen Luft und der einmaligen Ruhe wurde sie zunächst ein beliebtes Erholungsheim. Heute ist Hofstetten ein Erholungs-, Exerzitien- und Bildungshaus, das Förderer und Mitarbeiter im Werke Pallottis betreut. In der Kapelle ist sehenswert ein Werk von Walter Habdank: das Siebenschmerzenkreuz.

Stage 1: Geht den Weg Richtung Wald.
Nach ca. 100 Metern zweigt rechts ein Weg ab.
Wie heißt er? Die einstellige Quersumme der Anzahl der Buchstaben des Vor- und Zunamens.
A=
Stage 2:
N49°06.(A/2)19‘ E012°31.(A-1)4(A-1)
Welches Tier bewacht das Kreuz?
Spinne = 3 Maus = 2 Eichhörnchen = 4
B=
Stage3:
N49°06.(A-B)B3‘ E012°31.5AB‘
Hier seht Ihr das Bild eines Pallottiners. In welchem Monat wurde er enthauptet?
C=
Stage4:
N49°06.(A-B)1(B-1)‘ E012°31.A(C+1)B’
Ruht aus, und zählt die Bretter, auf denen Ihr sitzt.
D=
Stage5:
N49°06.(D-B)B(C-D)‘ E012°31.5C(B+1)’
Nun hebt die Äugelein gen Himmel! Welche Zahl erblicket Ihr?
E=
Am Waldrand entlang kommt Ihr zu einem Weg, auf dem Ihr leichter zu Stage 6 gelangt als querwaldein.
Stage6:
N49°06.(B-E)(A-E)E‘ E012°31.A(C-E)A‘
Könnt Ihr den Wegweiser lesen? Handelt es sich um einen
Wanderweg = 2 Naturlehrpfad = 4 Felsenweg = 6
F=
Stage7:
N49°06.(D-B)(A-F)F‘ E012°31.A(B+E)(C-F)’
Ein Dankgebet zum Himmel offenbart Euch die letzte Zahl zum Final. Augen nach oben!
G=
Final:
N49°06.(A/2)(F/2)(C+E)‘ E012°31.A(G-F)(B+E)’

Die Stages sind gut zu finden, obwohl die Koordinaten etwas ungenau sind. Beim Final wird keine Kletterausrüstung benötigt!!!!

Additional Hints (Decrypt)

Ceüsmvssre: N+O+P+Q+R+S+T=40 Anpuqrz Fgngvba 6 jrt vfg: S=6

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)