Lemberger Runde
Parkplatz/Bushaltestelle-großer
Maiblumenfelsen-Langenberg-Langmühlblick-Hermannsruhe-Vogelpfad-Burg
Lemberg-Rabenfelsen-Ringstein-Felsenpfad-Abstecher Ruppertsfelsen
möglich (Feb.-Aug. wegen Falkenbrut
gesperrt)-Ruppertsweiler-kleiner Maiblumenfelsen-Felsenpfad
Arius-Beckenhof-PWV Starkenbrunn-Pirmasenser Kanzel-Lemberg-Tal der
Rodalbe-Rothenberg-Gottfriedsruhe-Felsenpfad-Salzbachtal-Langenmühle-Parkplatz
Auch Lemberg hat mittlerweile seine Premiumwege. Wir haben eine Runde rund um Lemberg
gelegt und dabei die Filetstücke der Premiumwege mit eingebaut.
Natürlich können wir das Rad nicht neu erfinden, aber eine
landschaftlich abwechslungsreiche Runde auf höchstem Niveau ist das
Ergebnis. Dabei darf man nicht übersehen, dass diese Runde gute
34,5 km lang ist! Zum Vergleich: Die zweite Querung hat
29,3km(Grundlage sind Daten von GPSies) Dafür sind nur 800
Höhenmeter zu bewältigen, wobei der größte Teil im ersten Drittel
zu bewältigen ist. Der einzige nenneswerte Aufstieg im letzten
Drittel hinauf zum Rothenberg ist eher harmlos. Tort(o)ur und/oder
top Tour? Entscheide selbst...
Einkehrmöglichkeiten:
Burgschänke (im ersten Drittel der Strecke.)
Beckenhof, PWV Starkenbrunn, Ad Astra (Mitte der
Strecke)
Landgasthof
Grafenfels (vor dem Final)
Wegbeschreibung:
Auch wenn wir eine Wegbeschreibung anbieten, sollte man unbedingt
auf den Track zurückgreifen.
Vom Parkplatz wechseln wir auf die andere Seite der Straße und
folgen den Weg. Nach ca. 200 Meter überqueren wir erneut die Straße
zurück auf die andere Seite. Gleich rechts beginnt ein Pfad. Diesen
nehmen wir aufwärts in ein Seitental. Am Ende des Tales wird der
Pfad zu einem holprigen Weg. Am Ende dieses Weges wechseln wir auf
den Premiumweg oberhalb und folgen diesen zum
Maiblumenfelsen.
Vom Maiblumenfelsen laufen wir über den Bergrücken des Langenberges
am Basin vorbei zu den beiden Aussichtspunkten. Nach der
Schutzhütte biegen wir auf den Vogelpfad ab(beschildert). Am Ende
des Vogelpfads nehmen wir den Pfad hinauf zur Burg Lemberg.
Von der Burg Lemberg laufen wir hinüber zum Rabenfelsen. Nicht
gleich die erste Möglichkeit hinauf nehmen, sondern die zweite.
Links langsam aufsteigend erreichen wir den Rabenfelsen. Beim
Abstieg nehmen wir den andren Pfad.
Nun folgen wir ein Stück den breiten sandigen Weg um dann wenn wir
beidseitig im Wald sind links abbiegen. Den Pfad hinauf und über
die Aussicht hinab zum Bergrücken. Den Bergrücken bis das rote
Dreieck erscheint. Diesem folgen wir ins Tal.
Im Tal laufen wir aus dem Wald über Wiesen zur Straße. Queren diese
und laufen ein Stück über die Wiese. Biegen dann zügig rechts ab
und laufen durch Ruppertsweiler. Wir folgen nun erneut dem roten
Dreieck bis zum Bunker.
Beim Bunker links abbiegen und den breiten Forstweg angenehm
ansteigen hinauf bis wir auf die Markierung grünes Kreuz
treffen.
Der Markierung grünes Kreuz folgen wir nun bis zur Pirmasenser
Kanzel!
Bei der Kanzel hinab zum absteigenden Weg. Diesen zur Schnellstraße
folgen und weiter den Radweg hinab. Straßenseite wechseln und den
Gutenbacher Weg folgen.
Im Tal bei der Wiese den Weg in den Wald folgen. Bei der Gabelung
links den Weg folgen der später ein Pfad wird. Wenn der Pfad auf
einen Weg mündet, diesen aufwärts folgen. Nach einer Weile links in
den Weg abbiegen. Diesen folgen und wenn er endet den Pfad abwärts
folgen. Der Pfad mündet in einen Weg im Tal. Diesen Weg durchs Tal
folgen. Nach einer Weile wenn der Weg angestiegen ist links einen
Pfad folgen(Bäume sind mit Ringe markiert).
Wir queren das Tal und steigen mit dem roten Premiumweg auf zum
Rothenberg. Weiter der Markierung folgen bis zur Schutzhütte.
Nun den holprigen Weg hinab ins Tal und zur Straße und Brücke
folgen. Das Tal queren und nach Langmühle den breiten Forstweg
folgen.
Der Rest erklärt sich von alleine...
Hinweise für Biker:
Insgesamt sehen wir die Strecke für Bikes geeignet. Es sind aber im
ersten Drittel Stellen dabei die nicht so für Bikes geeignet
sind.
- Gleich zu Beginn sollte man nicht den Pfad sondern den Forstweg
hinauf benutzten. Der ist schon steil genug.
- Wenn beim nächsten Pfad hinauf zum Maiblumenfelsen es zu steil
wird, einfach den nach einem Stück querenden Forstweg
benutzten.
- Nach dem Vogelpfad nicht den Pfad zur Burg folgen, sondern die
Straße hinauf benutzten
- Umbedingt die zweite Möglichkeit zum Rabenfelsen und links den
Berg hinauf fahren.
- Bike bei den Stufen hinauf zum Rabenfelsen abstellen und das
kurze restliche Stück zu Fuß hinauf(ca. 60 Meter).
- Hinauf zum Ringstein und hinab muß das Bike teilweise getragen
werden(Stufen und steil)
Danach wird die Strecke immer besser für Bikes.
Die nächste Einschränkung gibts erst kurz vor der Pirmasenser
Kanzel:
Nach der PWV Starkenbrunn führt das grüne Kreuz aufwärts.
- Wenn sich der Weg gabelt und ein steiler Pfad hinauf zur Kanzel
führt, einfach links herum den Forstweg folgen.
Die nächste Einschränkung folgt dann erst auf dem Gipfel des
Rothenbergs. Hier muss man vielleicht ab und zu mal absteigen, da
der Weg sehr felsig ist.
Bei der nach dem Rothenberg folgenden Schutzhütte einen anderen Weg
hinab zur Straße suchen. Der von uns gewählte Weg ist holprig und
es liegen einige Bäume quer. Ein alternativer Weg sollte aber kein
Problem sein, da viele Wege zur Straße führen.
Die restliche Strecke sollte kein Problem sein...
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
Finale: Summe aller Ergebnisse bilden. N 49° 09.(Summe--4492) E
007° 40.(Summe-4395)