Skip to content

Vogelgezwitscher Multi-Cache

Hidden : 4/4/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Mulitcache, der per Fußweg in ca. 30 min bewältigt werden kann. Jedoch kann man auch mit dem Cachemobil den Schatz heben.

Verhalte dich bitte bei den Endkoordinaten leise und nimm hier besonders Rücksicht auf die Natur und seine Bewohner.

Bei den Startkoordinaten findest du das Haus einer bekannten Lavanttalerin, Christine Lavant.
Hier kannst du dein Cachemobil parken und dich ab hier zu Fuß zum Endpunkt aufmachen. (ca. 25 min)

Kurz zu Christine Lavant:

Christine Lavant (* 4. Juli 1915 in Groß-Edling bei St. Stefan im Lavanttal, Kärnten; † 7. Juni 1973 in Wolfsberg) war eine österreichische Künstlerin und Schriftstellerin.
Christine Lavant wurde als neuntes Kind geboren. Das Neugeborene hatte fünf Wochen Skrofeln auf Brust, Hals und im Gesicht und erblindete beinahe. Mit drei Jahren (1918) kam eine erste Lungenentzündung hinzu, die später beinahe jedes Jahr wiederkehren sollte. Bei einem Krankenhausaufenthalt 1919 wurde das Kind bereits als nicht mehr lebensfähig angesehen.
Lavant konnte dennoch 1929 die Volksschule beenden.
Nach schweren Depressionen fand sich die Lavant so 1933 auf eigenen Wunsch in einer Nervenheilanstalt in Klagenfurt. Ihre Erlebnisse hat sie im Text Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus verarbeitet, der erst posthum veröffentlicht wurde.
1937 lernte Christine Lavant ihren späteren Mann, den Kunstmaler Josef Habernig, kennen.
Ab 1948 begann sie ihre richtige Schriftstellertätigkeit. Es folgten Werke wie Das Krüglein und der Gedichtband Die unvollendete Liebe.

Dann übersiedelte Lavant in das Haus der Lintschnig, wo sie mit Ausnahme einer 1 1/2 jährigen Unterbrechung nun bis zu ihrem Tode wohnen sollte.
1970 bekam die Dichterin den Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur.
Am 7. Juni 1973 verstarb Christine Lavants im Landeskrankenhaus Wolfsberg nach einem Schlaganfall.

Am Haus ist eine Tafel mit den Geburtsdaten der Schriftstellerin.

Nimm hier die Quersumme der Zahlen, die im Geburtsdatum sichtbar sind = A

N1= N - (A x 25 + 4)

Nimm die Quersumme der Zahlen, die im Sterbedatum sichtbar sind = B

E1= E - (B x 10 + 216)

Falls du zu N1/E1 mit dem Auto fährst, park es bitte vor dem Eisenbahnübergang.

Nimm danach einfach den Feldweg bis zum Ziel.

In: FTF Urkunde, Logbuch und Bleistift
Fußballspieler

Viel Spaß und genieße die Ruhe!

Julia_Hannes

Additional Hints (Decrypt)

Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)