Skip to content

Schlacht bei Kesselsdorf Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/8/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache soll an die Schlacht bei Kesselsdorf erinnern, die im Jahre 1745 stattgefunden hat.

Im Zweiten Schlesischen Krieg kämpften hier am 15. Dezember 1745 die Preußen unter dem Fürsten Leopold von Dessau gegen die miteinander verbündeten Österreicher und Sachsen unter Feldmarschall Rutowski. Diese hatten 32.000 Mann zum Schutz Dresdens zusammengezogen und sich bei Kesselsdorf südlich vom Zschoner Grund aufgestellt. Das Dorf bildete den Schlüssel zur Stellung und war durch 3 Batterien mit 34 Geschützen gedeckt. Der Fürst von Dessau war entschlossen, die Stellung zu erstürmen, und ging gegen Mittag zum Angriff über.

Der Angriff wurde zweimal unter furchtbaren Verlusten für die Preußen zurückgeschlagen. Da Sachsen und Österreicher jedoch die zurückweichenden preußischen Bataillone bis vor ihre eigenen Batterien verfolgten, mussten diese ihr Feuer einstellen. Bei der Verfolgung löste sich die Stellung der Verbündeten auf und so gelang es dem Fürsten, nachdem er durch seine Kavallerie die Feinde hatte zersprengen lassen, mit den Fliehenden zugleich in Kesselsdorf einzudringen und die Batterien zu erobern.

Gleichzeitig hatte sein Sohn, Prinz Moritz, den rechten feindlichen Flügel bei Pennrich umgangen und zurückgeworfen, so dass die Sachsen einen ungeordneten Rückzug antraten.
Die Schlacht bei Kesselsdorf war der letzte Sieg des Alten Dessauers, sie entschied den Krieg zugunsten Preußens. Dresden wurde am 17. Dezember übergeben und bereits am 18. Dezember zog Friedrich II. in Dresden ein und am 25. Dezember wurde dort der Friede von Dresden geschlossen. Quelle: http://de.wikipedia.org





Der Cache liegt nahe der Grenze zwischen dem Wohn- und dem Gewerbegebiet Kesselsdorf. In Kesselsdorf entstanden seit 1990 das erste neue Gewerbegebiet Sachsens und eine weitflächige Eigenheimsiedlung um eine neue Ortsmitte, die im Gegensatz zum Altort den Charakter einer Dresdner Stadtrandsiedlung bekam.

Da es unser erster Cache ist, haben wir uns für einen Tradi entschieden, der zudem nicht zu schwer zu finden ist. Bitte auf Muggels vor den Häusern aufpassen, diese können den Versteck-Bereich einsehen!
Parken könnt Ihr auf dem öffentlichen Parkplatz (01723 Kesselsdorf, Parkstrasse) und dann den kleinen Fußweg durch den „Park“ zum Cache benutzen!
Viel Spaß beim Cachen!

Additional Hints (Decrypt)

Yvaxf hagre qre Oeüpxr (iba Fgenßr nhf trfrura).

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)