Skip to content

Viribus Unitis - Kärntens Pioniere#2 Mystery Cache

This cache has been archived.

goody!: Danke für die Besuche

More
Hidden : 4/11/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache befindet sich natürlich nicht bei den Headerkoordinaten, obwohl sie zur Klagenfurter "Flotte" passen würden.





Dieser Cache ist Teil einer Serie die sich mit großen Pionieren Kärntens befasst. Im Logbuch findest du jeweils eine Zahl. Notiere sie dir, du wirst sie noch benötigen.




Die Serie umfasst folgende Caches:
Kärnten is lei ans - Kärntens Pioniere#1
Viritus Unitis - Kärntens Pioniere#2
Volatus - Kärntens Pioniere#3
Kärntens Pioniere - Final




Nach "Kärnten is lei ans" wollen wir uns diesmal mit der Entstehung der österreichischen Flotte und mit später erfolgreichen Kärntnern beschäftigen.

Notiere dir die Zahl im Logbuch, du wirst sie vielleicht noch brauchen.


Entstehung der österreichischen Flotte:



Der Aufbau einer österreichischen Handelsflotte, durch den Merkantilismus begünstigt, begann mit den Handelskompagnien. Triest und Fiume wurden unter Karl VI. 1719 Freihäfen. Im Vormärz operierte eine leistungsfähige Marine von Triest, Fiume und Venedig aus. Neben der 1829 gegründeten Ersten Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft betrieb auch der 1836 geschaffene Österreichische Lloyd die Schifffahrt in die Levante, in den Fernen Osten, nach Afrika, nach Nord- und Südamerika. 1850 wurde eine eigene Zentralseebehörde für die Handelsschifffahrt in Wien eingerichtet, ab dem österreichisch-ungarischen Ausgleich 1867 wurde die rotweißrote Flagge der Handelsmarine durch ein zur Hälfte grünes Feld (anstelle des unteren roten Felds) abgewandelt. In der 2. Republik wurde wieder eine österreichische Marine ins Leben gerufen. - Eine ständige österreichische Kriegsmarine bestand ab 1719 zum Schutz der Handelsschiffe gegen Mittelmeer- und Adriapiraten, außerdem war die bewaffnete Donauflotte besonders in den Türkenkriegen erfolgreich. 1786 erwarb Joseph II. von Holland 2 bewaffnete Schiffe, gleichzeitig wurde die rotweißrote Fahneösterreichische Seeflagge. 1798-1848 überwog das Venezianische (italienische Kommandosprache) in der österreichischen Marine. Nach ihrer Auflösung 1809 (Verlust der Küste an Napoleon) wurde die österreichische Marine durch A. de Coninck 1814 wieder aufgebaut, in Fiume (Rijeka) wurde die österreichische Marineakademie eingerichtet. 1853 wurde die italienische Kommandosprache durch die deutsche ersetzt. Ab 1857 erfolgte unter Erzherzog Ferdinand Maximilian die Reorganisation der österreichischen Marine, 1862-65 bestand ein eigenes Marineministerium (dann Marinesektion im Kriegsministerium). 1875 wurde die Charge Admiral eingeführt. Verdienste um die organisatorische und technische Erneuerung erwarben sich A. Bourguignon, R. Daublebsky von Sterneck und Admiral R. Graf Montecuccoli. Nach dem Verlust von Venedig wurde Pola (Pula, Kroatien) österreichischer Hauptkriegshafen, dem Cattaro (Kotor) und Sebenico (?ibenik) folgten. Zu Beginn des 1. Weltkriegs besaß die österreichische Marine eine Tonnage von rund 1 Million Bruttoregistertonnen.

Der weitere Verlauf bzw. die ganze Geschichte der Seefahrt würde den Rahmen sprengen, ist jedoch empfehlenswert und in diversen Medien nachzulesen.

So, jetzt geht es zum Rätsel.

Gesucht wird ein Ort, der zwei bedeutenden Marineoffizieren Kärntens gewidmet ist.


Wie bei meinen Caches meistens üblich, gibt es auch diesmal mehrere Lösungsansätze.


Erkennst du den Ort anhand des Fotos, bist du am Ziel.




Kennst du den Ort nicht, musst du Informationen sammeln.

Der Erste - Admiral
Der Zweite - eher unbekannt


Gebursjahr des Admirales = A,B,C,D
Anzahl der Buchstaben des Familiennamens des Zweiten = E
Anzahl der Buchstaben des Vornamen des Zweiten = F

Gedenkstätte:
N46° 3(B-A) . (E-F-C)D(F+A)
E14° (E+A) . (F-6)(E*F-F)

Bist du erst vor Ort, wirst du die Dose im näheren Umfeld sicherlich finden.



Der dritte Lösungsweg:

Löse das Rätsel der Pyramide!


FTF-Urkunde mit der Post, persönlich oder per E-Mail.



Viel Spaß bei der Suche!

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu aöeqyvpu, nhs qn Oe...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)