Skip to content

10 Years! Saarbrücken, Germany Community Celebration Event

This cache has been archived.

GEO.NAUD: Also

  1. der 9. Cache ist nicht logbar weil der Franz. Cache dort liegt und es wegen der Abstandsregel leider keine Ausweichmöglichkeit gibt !!!
  2. Die Caches wurden so gewählt das Sie den 160m Abstandsregel entsprechen, leider ging das nicht anders.
  3. Bis jetzt hat sich keiner über die Caches bei mir beschwert.
  4. Die Caches sind ALLE vorhanden !!!!!
  5. mache jetzt den Event hier zu !
More
Hidden : Monday, May 3, 2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



GESCHICHTE
Erst durch die Abschaltung der künstlichen Verschlechterung der Genauigkeit (Selective Availability) des GPS-Signals durch die US-Regierung am 2. Mai 2000 wurde der Einsatz der GPS-Geräte im privaten Einsatzgebiet praktikabel. Die bisherige Genauigkeit der Positionsbestimmung per GPS-Signal wurde für nichtmilitärische Nutzer von ca. 100 Meter auf etwa 10 Meter erhöht. Um diese Verbesserung zu feiern, schlug Dave Ulmer am 3. Mai 2000 in der Usenet-Newsgroupsci.geo.satellite-nav unter dem Titel The Great American GPS Stash Hunt vor, ein weltweites Spiel zu starten und an besonderen Orten Behälter mit Tauschobjekten und einem Logbuch zu verstecken. Als Regeln formulierte er „Get some Stuff, Leave some Stuff“ – „Nimm Zeugs heraus, hinterlasse Zeugs“ und das Führen eines Logbuchs, in dem sich die Finder eintragen und den Tausch von Gegenständen dokumentieren können.
Noch am 3. Mai 2000 vergrub Dave Ulmer in der Nähe der Stadt Portland im US-Bundesstaat Oregon an der Position 45° 17′ 28″ N, 122° 24′ 48″ W45.291-122.413333 einen schwarzen Plastikeimer, in dem er neben CDs, einer Videokassette, Geldscheinen, einem Buch und einer Steinschleuder auch eine Konservendose mit Bohnen hinterlegte. Anschließend veröffentlichte er die Koordinaten des Verstecks in der Newsgroup.Innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung wurde der „Stash“ (englisch „Geheimversteck“, „geheimes Lager“) als erstes von Mike Teague gefunden. Drei Tage später erstellte dieser eine private Website, auf der er die wachsende Anzahl an Stashes und deren Koordinaten dokumentierte.Der Original-Stash von Dave Ulmer wurde später stark beschädigt und existiert in der ursprünglichen Form nicht mehr. Als Erinnerung wurde an der ursprünglichen Stelle ein neuer Geocache und eine Gedenktafel platziert.Während der Vorbereitungen für die Aufstellung der Platte wurde vor Ort die alte Konservendose gefunden, die als Tauschgegenstand im ersten Stash gelegen hatte. Mittlerweile wird diese als Travel Bug bei Events gezeigt.

Das wollen wir auch im Saarland natürlich gebührend feiern ....

Wir treffen uns am 03.05.2010 gegen 16.00 Uhr an den oben genannten Koordinaten


Es werden im DFG 10 Caches versteckt sein, die noch nicht online sind. Diese Caches werden erst nach dem Event auf geocaching.com eingestellt.  Natürlich bekommt jeder eine kleine Urkunde für die Teilnahme.

Ausdrucke der Cachekoordinaten gibt es für alle vor Ort. Die 10 Caches bleiben im DFG und können auch später noch geloggt werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------

In Zusammenarbeit mit dem Filmhaus Saarbrücken verlosen wir am 03.05.2010 für die ersten 10 finder des Eventcaches 10 x 2 Freikarten für das Filmhaus in Saarbrücken - dafür meinen Dank an Herr Jurich der dies ermöglicht hat !

-----------------------------------------------------------------------------------------

vom 27.04.2010 bis 03.05.2010 gibt es ein kleines Gewinnspiel rund um dieses Datum, dort werden dann die 10 Karten fürs Filmhaus verlost.

zum Gewinnspiel

Als Bonbon startet dann auch am 03.05.2010 die Saarland TB Rally, das heisst in einem TB Hotel ganz in der Nähe der anderen Caches liegen dann die TB`s und Coins zum Rennen. Genaueres zum Rennen unter www.geocaching-saarland.de

Das Event ist ein zwangloses Treffen für Essen und Trinken ist jeder selbst verantwortlich gerne können wir im goldenen M oder im DFG etwas Trinken oder Essen gehen wer Lust dazu hat möglichkeiten wären genug vorhanden.

So dann hoffe ich das dieses "kleine" Event ein Erfolg wird.


Nickname Personen
geonaud 2
Die Geocräsher 2
der-pate-von-sb 2
Team Poseidon 2
team ac/dc 1
thomas63 1
o-helios 1
kukus 1
baelrati 1
2cachefinder 2
kayzersose 1
shadow1408 1
mowenta 1
maurermann83 1
Sascha & Manuela 2
evian57 1
bobo014 1
greendevil1983 1
team tomador 2
tridymite 1
Psycho906 1
tower27 1
rescuesaar 1
Cineris 1
Team_OwenMeany 2
Corvus1 1
Anouk13 1
mamb1996 3
Mirtinugil 1
Simba714 1
comisaar 1
barbarine 1
kletterhochi1 1
Mr. Obelix 1
die_schnuffels 2
Wichteline2802 3
5plus ?
-Team treasure Hunter- 1
FLF 2
IMHerzog 1
Hainz 1
LiRa79 2
Bow_Rover 1
Agosch0412 1
Firi 1
fogelfrey 1
Tunn 1
knoe91 1
holgoni 1
Karo1 2
Teeny711 1
Fellowtraveller 1
Team dob & dobine 1
tridymite 2
vanHinten 1
pontos 1
ELMI FC 1
Cusack 1
Gesamt ( Stand 03.05.2010) 74



DIE EVENTCACHES :

Cache 1 : N49 13.506 E6 57.750
Cache 2 : N49 13.459 E6 57.886
Cache 3 : N49 13.391 E6 58.067
Cache 4 : N49 13.278 E6 58.086
Cache 5 : N49 13.277 E6 58.251
Cache 6 : N49 13.351 E6 58.342
Cache 7 : N49 13.469 E6 58.154
Cache 8 : N49 13.508 E6 58.018
Cache 9 : N49 13.591 E6 57.854
Cache 10 : N49 13.687 E6 57.799

Der Deutsch Franz Cache : N49 13.556 E006 57.864

Additional Hints (No hints available.)