Skip to content

Heidecksburg 2 Traditional Cache

This cache has been archived.

JURIT: Jetzt ist Schluss. Danke an die Muggels!

More
Hidden : 4/10/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Heidecksburg 2

.... Fürst Friedrich Anton wollte nach dem Brand zunächst Matthäus Daniel Pöppelmann, den Erbauer des Dresdner Zwingers, mit der Neuerrichtung beauftragen, dieser starb jedoch schon 1736. Baumeister der Anlage wurde schließlich Pöppelmanns Nachfolger als Dresdner Oberlandbaumeister, Christoph Knöffel (1686 - 1752). Die Einflüsse des Dresdner Spätbarocks zeigen sich vor allem an der von Knöffel entworfenen Fassade des Westflügels und an der Anordnung der Räume im Hauptflügel. Letztere zeigen mit ihrer Aufteilung in zwei Appartements aus Vorzimmer, Hauptzimmer, Kabinett mit Alkoven und Garderobe deutliche französische Einflüsse und waren auf die Bequemlichkeit für ihre Bewohner ausgerichtet. Allerdings gingen die Arbeiten nicht so schnell voran, wie geplant. Grund war vor allem die Arbeitsüberlastung Knöffels, der mit dem Anfertigen der Baupläne nicht nachkam. Deshalb wurde ihm 1743 die Bauleitung entzogen und an den Landesbaumeister des benachbarten Weimar, Gottfried Heinrich Krohne (1703 - 1756), übergeben. Unter ihm ging der Ausbau schneller voran. Zum Zeitpunkt seines Todes 1756 waren die Ausstattungsarbeiten zwar bei weitem nicht beendet, er hatte jedoch genaue Pläne dazu hinterlassen, so dass bis in die 1770er Jahre auf deren Grundlage gearbeitet wurde. Der endgültige Fertigstellungstermin wird auf einer Tafel mit 1786 angegeben. Allerdings wurde am Nordflügel und im Osten des Südflügels noch fast bis 1810 gearbeitet.


thueringencacher.de

Additional Hints (Decrypt)

hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)