Skip to content

Marksuhler Fernblick Multi-Cache

This cache has been archived.

N.O.S.W.: Schade!
Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) erfolgte, archiviere ich dieses Listing. Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per Email unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing dann auch innerhalb von drei Monaten wieder aus dem Archiv holen, wenn es keine Probleme mit anderen Caches gibt.

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Grüße

[b][blue]N.[/blue][gold]O.[/gold][red]S.[/red][green]W.[/green][/b]
[i]('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')[/i]

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 4/14/2010
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Fernblick Marksuhl



 

Die Gemeinde Marksuhl liegt im Herzen des Wartburgkreises. Neben dem Ort Marksuhl gehören heute zur Gemeinde die Ortsteile Burkhardtroda, Eckardtshausen, Förtha und Lindigshof und die Siedlungen Baueshof, Josthof, Meileshof, Mölmeshof und Wilhelmsthal.

Die erste Erwähnung des Ortes Marksuhl erfolgte schon vor dem Jahre 900 in einem Verzeichnis der Güter des Klosters Fulda. Das Ortsbild wird durch die Kirche und das Renaissanceschloss geprägt. Die ältesten Bestandteile der Kirche sollen aus dem Jahr 1031 stammen. Der markante Turm in seiner jetzigen Gestalt wurde 1454 erbaut. Der Bau des Schlosses begann im Jahr 1588 unter Herzog Johann Ernst von Sachsen.

Zum Cache:

 

Das Schloss und die St. Hubertuskirche sind die Hauptbestandteile dieses Caches.

Parken könnt ihr gleich an Station 1 – Gemeindeverwaltung / Thüringer Forstamt

 

Station 1 – Gemeindeverwaltung / Thüringer Forstamt

 

Sucht den Eingang am Turm. Dort befindet sich ein Schild.

Die zu suchende Zugangsnummer = A

Anzahl der Turmstockwerke mit Fachwerk sei = B

 

Station 2 – St. Hubertuskirche / Wanderwegweiser

 

Findet am Wanderwegweiser heraus wie hoch der Milmesberg ist.

Die Quersumme der angegebenen Höhe = C

Wie viel km sind es zur Hohe Sonne bei Eisenach? Wert = D

Nun zur Kirche. Anzahl der Uhren am Kirchturm sei = E

 

Wie ihr zur Station 3 kommt müsst ihr anhand der Formeln selbst herausfinden.

 

Station 3 – N 50° 53. x ( x= dreistellige Zahl) E 010° 11. y (y= dreistellige Zahl)

 

Nun zur Lösungsfindung:

 

x = E * y +C + B

y = x – D² - (B!) * D - A

 

An Station 3 angekommen, sollte man ein Schild vorfinden mit Beschreibung des Ortes. Schild fehlt zur Zeit!!! Bitte Hinweis lesen!!!

(bestehend aus 2 Wörtern)

Summe Wort „oben“ = F

Summe Wort „unten“ = G

 

Final

 

N 50° 53. x + F – D + E

E 010 11. y – F – G – E²

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Uvag mh Fgngvba 3: (Fpuvyq sruyg mh Mrvg) bora: Yrepuraoret hagra: Oyvpx Uvag Svany: Ubym va pn. 5z

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)