Skip to content

Forstberg EarthCache

Hidden : 4/11/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Forstberg – Ein Vulkan geformt von der Landwirtschaft

Der Forstberg besteht aus Basalt, einem vulkanischen Gestein, das in Zusammenhang mit der Einsenkung des Oberrheingrabens als glutflüssiges Magma an Spalten und Klüften aus dem Erdinneren aufstieg und an der Oberfläche erstarrte. Noch im 20. Jahrhundert wurde der Basalt abgebaut und zu Pflastersteinen für den Straßenbau verarbeitet.

An den Hängen markieren Stufenraine die ehemaligen Feldgrenzen. Die Terrassierung hat ihre Ursprünge im späteren Mittelalter, als die Gewannflur („Dreifelderwirtschaft“) in schmale, quer zum Hang verlaufende „Handtuchparzellen“ aufgeteilt war.

Heute ist die Kulturlandschaft am Forstberg unter Schutz gestellt, um die Kleigehölze und Streuobstbestände als Lebensraum für die zum Teil im Bestand gefährdete, artenreiche Fauna und Flora zu erhalten.

Um eine Logerlaubnis zu erhalten beantworte folgende Fragen:

Vor wie vielen Millionen Jahren entstand der Forstberg?

Welche Höhe zeigt Euer GPSr an?

Wie viele blaue Objekte seht Ihr in Richtung Osten?

Eine explizite Logfreigabe ist nicht nötig, ich melde mich, wenn die Antworten falsch sind.

Achtung: Es wird keinerlei Schild benötigt, um die Aufgaben zu lösen

Achtung: Es ist innerhalb des Naturschutzgebietes, in dem der Forstberg sich befindet, nicht erlaubt, die Wege zu verlassen. Dies ist zum Auffinden der Informationen zu keiner Zeit notwendig.

The Forstberg – A volcano shaped by land usage

The Forstberg consists of basalt, a volcanic rock. Long ago the Rhine Rift valley began to subside and magma rose through the earth’s crust along joints and fissures an erupted on to the earth’s surface- Here the molten rock solidified to basalt. This rock was quarried in the 20th century for construction purposes.

The balks on the slopes of the hill mark out old field boundaries, which date back to medieval times when parcels of land where divided into lots.

Today, the cultural landscape of the Forstberg is protected to preserve the orchards and scrub as a habitat for endangered flora and fauna.

To get log permission answer the following questions:

When happened the eruption that build the Forstberg?

What eleveation is shown on your GPSr?

How many blue objects can be seen in bearing east?

You may take a picture of you and your GPSr.

Additional Hints (No hints available.)