Skip to content

Laufwasserkraftwerk Dörverden Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Cache auf Wunsch des Owners archiviert.

More
Hidden : 4/22/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Das Laufwasserkraftwerk Dörverden

Das Laufwasserkraftwerk Dörverden wurde zusammen mit einer Staustufe in den Jahren 1907 – 1914 errichtet, um das damalige, elektrisch betriebene Pumpwerk in Minden mit Strom zu versorgen. Das Kraftwerk erzeugte jedoch weit mehr Elektrizität als vom Pumpwerk benötigt, so dass mit dem überschüssigen Strom die Landkreise Hoya, Verden und Neustadt versorgt werden konnten.
Die Anlage umfasst 4 Wasserturbinen, die zusammen jährlich etwa 22 Mio. kWh erzeugen. Um dem Kraftwerk das nötige Wassergefälle zu bieten, wird die Weser durch das angeschlossene Wehr aufgestaut. Ein Teil des Wassers fließt durch die Turbinen und treibt diese an. Die Turbinen wiederum treiben Generatoren an, welche den Strom erzeugen.
Ursprünglich waren auch kohlebefeuerte Dampfmaschinen vorhanden, die bei Ausfall des Kraftwerks wegen Eisgang oder Hochwasser einspringen sollten.

Der Cache, ein kurzer Multi, sollte vorzugsweise während der Öffnungszeiten des Wehrs gesucht werden. An den Stationen findet ihr Hinweise und eine einfache Rechenaufgabe, die sich vor Ort lösen lässt. Für die Hinweise an den Stationen solltet ihr etwas zum Notieren mitbringen. Bitte lasst unbedingt die Aufgabenzettel an den Stationen liegen. Dankeschön :-)

Es darf nur der öffentliche Weg über das Wehr genutzt werden. Das eigentliche Betriebsgelände ist umzäunt und darf nicht betreten werden.

Öffnungszeiten Der Cache lässt sich am besten während der Öffnungszeiten des Weserwehrs suchen.
Das Wehr ist vom 15.03. bis zum 15.10. während des Tageslichts geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten kann der Cache ebenfalls gesucht werden, jedoch muss dann nach der 1. Station, welche sich auf der westlichen Weserseite (Wienbergen) befindet, ein ganz erheblicher Umweg über die Weserbrücke Hoya oder Hutbergen gemacht werden.

Fahrräder und Autos Das Wehr kann während der Öffnungszeiten mit Fahrrädern ohne Anhänger überquert werden. Die Straße ist nur für Anlieger frei. Ein naher Parkplatz ist unter den Waypoints aufgeführt. Von hier aus gelangt man zu Fuß in etwa 20 Minuten zum Wehr.

Hunde Ein Teil des Weges führt über einen Gitterrost, welcher für Hunde schwer zu gehen ist.

Additional Hints (No hints available.)