Skip to content

Stadt, Land, Fluss ... Mystery Cache

Hidden : 4/15/2010
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Stadt, Land, Fluss ...

weitere Mysteries dieser "Serie" sind ... Tier, Pflanze, Film, Stadt, Land, Flussghafen (Teil 1: Europa) und Stadt, Land, Flussghafen (Teil 2: International).
Alle 4 Mystery-Geocaches lassen sich gut mit einer Fahrrad-Rundtour quer durch die schattige Kultur-Natur-Landschaft des Kreuzlinger Forstes zwischen Germering und Gauting kombinieren

Achtung: Die oben angegebenen Koordinaten geben nicht die Position des Caches an. Dort kannst du aber problemlos parken. Von hier aus dann zu Fuß weiter...

Auch wenn das Caching-Gebiet via Google Earth recht unscheinbar aussieht, es hat durchaus seinen Reiz. Wer den Ort noch nicht kennt, der ist herzlich eingeladen, auf den verschiedenen Pfaden durch das Unterholz auf Entdeckungsreise zu gehen...

Aufgabenstellung & Hinweise:

  • Finde die Antworten auf die unten stehenden Fragen. Nutze hierfür auch die unten gezeigten Abbildungen (Quelle: Google Earth / Bing Maps, eigene Darstellung). Nicht alle Abbildungen zeigen das gesamte Flussdelta, sondern nur Ausschnitte!!!
  • Die Abbildungen sind außerdem nicht gedreht worden, d.h. "oben" ist immer Norden!!!
  • Alle Fragen sind mit dem Wissen über den richtigen Fluss schnell und eindeutig lösbar... (Referenz: Wikipedia, Stand: 06.04.2010)
  • Man sollte den Cache nicht unbedingt im Winter oder bei nasser Witterung suchen!
  • Weiterhin empfiehlt es sich nicht, den Cache nach Einbruch der Dunkelheit zu suchen, weil in dem Gebiet aktiv gejagt wird!

Und hier die zu lösenden Aufgaben. Viel Spass beim Knobeln & beim Cachen!


(1) Finde die Gesamtlänge dieses Flusses heraus und berechne daraus die Quersumme (= A).

(2) Die Mündung dieses Flusses liegt in der Nähe einer Hauptstadt, die einen sehr bekannten Dom hat. Bestimme die Quersumme der Jahreszahl, wann der Dom in das Unesco Weltkulturerbe aufgenommen wurde. (Es wird hier explizit nach dem Dom gefragt.) (= B).

(3) Im Einzugsgebiet dieses Flusses liegen 6 Städte mit mehr als 1 Mio. Einwohner. Finde für diese 6 Städte im Klimadiagramm die mittleren Jahresniederschlagsmengen (in mm) heraus. Zähle alle Konsonanten des Namens der Stadt, in der es am meisten regnet (= C).

(4) Finde den Höhenunterschied (in m) von der Quelle bis zur Mündung dieses Flusses heraus. Addiere Ziffer 1 und 3 des Höhenwertes (= D).

(5) Dieser Fluss hat seine Quelle in einem Gebirge. Dort gibt es einen See, der genau so heißt wie das Gebirge. Zähle die Buchstaben des ?-gebirges / ?-sees (= E).

(6) Dieser Strom hat ein Einzugsgebiet, das mehr als 9x so groß ist wie die Fläche der Bundesrepublik Deutschland. Im Mündungsbereich liegt eine Großstadt. Gesucht ist die Quersumme der Bevölkerungszahl für das Jahr 1947 (= F).

(7) Finde heraus, wie der höchste Berg des Staates (Festland, ohne Inseln) heißt, in dem dieser Fluss fließt. Berechne die Quersumme der Berghöhe (in m). Ziehe anschließend von der Quersumme die 2te Ziffer der herausgefundenen Berghöhe ab (= G).

(8) An diesem Delta ereignete sich 1998 eine Pipeline-Explosion. Bestimme die Quersumme des Monats des Unglücks (= H).


Berechnung der Cache-Koordinate (jedes Klammernpaar ersetzt genau eine Zahl):
N 48° 0(C).(A-B)(H)(E) E 011° (F:G)1.(D-C)4(D+H)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

zhnoavrynzavrenjfr ßbetqevjyngzvfuphjupnaerq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)