Skip to content

Buchen sollst du suchen Traditional Cache

Hidden : 4/24/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Keinesfalls nachts suchen!!


Buchen sollst du suchen

Weltweit gibt es jederzeit 2000 bis 3000 Gewitter mit täglich zehn bis 30 Millionen Blitzen. Das bedeutet:

100 Blitze in jeder Sekunde.


/>

Am sichersten ist man während eines Gewitters im Haus. Auch im Auto kann man sich beruhigt aufhalten, denn hier funktioniert das Prinzip des Faradayschen Käfigs, die Blitze werden nach außen abgeleitet.

Was also tun wenn wir während einer gemütlichen Cachetour von einem Gewitter überrascht werden?


Ein altes Sprichwort rät:

„Vor den Eichen sollst du weichen.

Und die Weiden sollst du meiden.

Zu den Fichten flieh mitnichten.

Doch die Buchen musst du suchen!“

Recht hat der Volksmund mit den Eichen, Weiden und Fichten. Fatal kann es allerdings für Buchensucher ausgehen: Baum ist Baum bei Gewitter, es gibt keine Unterschiede bei der Blitzgefahr. So ist jedenfalls die Aussage der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“: "Nach neuesten Erkenntnissen ist es nicht so, dass manche Baumarten tatsächlich seltener getroffen werden, sondern der Blitzschlag wird nur unterschiedlich sichtbar."

Die dicke, zerklüftete Borke der Eiche saugt das Wasser wie ein Schwamm auf und wird so sehr empfänglich für die elektrische Entladung. Die glatte Buchenrinde dagegen leitet den Blitz direkt in den Boden, ohne dass sichtbare Schäden entstehen.

In beiden Fällen ist jedoch die Gefahr für den Schutzsuchenden gleich groß.
Also liebe Cacher, sucht die Buche nur zum loggen, bitte nicht bei Gewitter, denn da lautet die Empfehlung so:

Sich auf dem freien Feld, möglichst in einer Mulde, hinhocken und die Füße dicht beieinander lassen!

Ihr werdet eine kleine Dose finden,es gibt Platz für kleine Tauschgegenstände. Der Erstfinder bekommt einen selbstgebauten Cachebehälter den wir dann hoffentlich bald im Dreieichgebiet finden werden. (Liegt unter der Dose) Wer keine Caches auslegen möchte lässt ihn einfach für den nächsten Finder da.

Keinesfalls nachts suchen!! In diesem Waldstück gibt es nicht nur Hasen und Steuersünder sondern auch Schwarzkittel, was aber noch gefährlicher werden kann sind die Grünröcke die nachts und in der Dämmerung auf den zahlreichen Hochsitzen die hier in unmittelbarer Nähe stehen unterwegs sind.

Additional Hints (Decrypt)

Qh fhpufg Ohpura, xrvar Ohpur.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)