Skip to content

Rheingaunopoly #27 Bahnhof Walluf Multi-Cache

This cache has been archived.

Team Rheingaunopoly: Ersetzt durch Bahnhof Winkel. Viel Spaß bei der Suche dort.

More
Hidden : 6/3/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multi der Rheingaunopoly Caches im Bereich der Rheingauer Bahnhöfe


GC275HB
Rheingaunopoly #27
Bahnhof Walluf
N 50°02.206 E 008°09.578
Gemeinde Walluf
Walluf wurde erstmals 770 als „Waltaffa“ schriftlich erwähnt. Seit dieser Zeit wird dort Weinbau betrieben, damit ist Walluf die älteste Weinbaugemeinde im Rheingau, in dessen Osten sie liegt. Hier begann das Rheingauer Gebück, die von den Erzbischöfen von Mainz angelegte, aus einer undurchdringlichen Hecke bestehende Rheingauer Landwehr. Durch Walluf führte einer der wichtigsten Wege in den Rheingau, dessen Durchlass durch das Gebück aus einer stark befestigten Toranlage bestand, dem wegen seiner Form sogenannten Backofen. Daher nennt sich Walluf auch Pforte des Rheingaus.

Im 11. Jahrhundert entstand oberhalb des am Rhein gelegenen Ortes eine weitere Siedlung: die eigenständige Gemeinde Oberwalluf. Der ältere am Rhein liegende Ort wird Niederwalluf genannt.

Am 1.Oktober 1971 schlossen sich die beiden Gemeinden Niederwalluf und Oberwalluf zur Gemeinde Walluf zusammen.

Am 15. Dezember 1988 erschütterte ein schwere Gasexplosion in einem Wohngebiet den Ort, der durch einen Schaltfehler ausgelöst worden war. Bei der Explosion kamen zwei Personen ums Leben. 200 Einwohner mussten für einige Tage evakuiert werden.
Dies ist ein Cache der Rheingaunopolyserie. Im Cache befinden sich Hinweise die zum Auffinden des Geopolycaches führen.
 
Size:
Difficulty:
Terrain:

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: Uvagre qre Arhfgenßr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)