Skip to content

Schwarzatal Traditional Cache

This cache has been archived.

LadyEleanora: Die Forstverwaltung der Waldgesellschaft der Riedesel Freiherren zu Eisenbach hat Groundspeak kontaktiert mit der Bitte um Archivierung dieses Caches, da hier anscheinend keine Erlaubniss für diesen Cache vorliegt.

Bitte kontaktiere mich, damit ich Dir die Kontaktdaten zur Forstverwaltung weiter geben kann und Du mit ihnen die Erlaubniss klären kannst.

Viele Grüße,

LadyEleanora
Volunteer Reviewer in Deutschland

More
Hidden : 4/18/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Cacheinhalt:
Logbuch mit Stift
Diverses zum Tauschen
Geocoins und Travelbugs sind herzlich willkommen.

Der Cache (kleine weiße Dose) befindet sich in einer Schlucht bei einem Wasserfall und ist aufgrund der Abgeschiedenheit nicht hinter Steinen versteckt, sondern man sieht ihn mit bloßem Auge. Bitte reißt also keine Steine aus der Steilwand und zerstört die wunderschöne Gegend auch nicht anderweitig!!! Lasst bitte auch keinen Müll zurück!!!
Für wen der steile Abstieg zum Cache zu riskant ist, der kann dem Bach stromabwärts zur nächsten Brücke folgen und sich von dort auf den Weg zum Cache machen. Die Terrainwertung beträgt dann nur noch 3. Zum loggen bitte einen trockenen Platz suchen und die Dose wieder richtig verschließen, damit der Inhalt nicht naß wird!!!
Macht bitte ein Foto des Wasserfalls (das Mitbringen eines Fotoapparates lohnt sich auch für euch!) und hängt es an euren Log an, damit man den Wasserfall im Wandel der Jahreszeiten sieht.

Wie kam es zu diesem Cache:
Auf einer wunderschönen Querfeldeinwanderung bei strahlendem Sonnenschein die Lüder stromaufwärts nach Heisters, von dort nach Steinfurt über einen Berg und wieder die Schwarza stromabwärts entdeckte ich diesen besonderen Ort. Aber auch der Rest der Rundstrecke mit wunderschönen Steilufern an beiden Bächen und Basaltsteinwänden im Hochwald zwischen beiden Bächen ist beeindruckend.

Wer will kann die ca. 8,5 km lange Strecke in nahezu unberührter Natur auch ablaufen. Hier die Wegbeschreibung:
Start ist beim Cache, dann stromabwärts nach N 50°31.913' E 9°27.313'. Dort an der von rechts kommendem Lüder stromaufwärts nach N 50°31.309' E 9°26.480' gehen und von da dem rechten Bachlauf bis kurz vor Heisters folgen (N 50°30.841' E 9°25.199'). Nun verlässt man den Bach und setzt über den Berg zur Schwarza bei Steinfurt (N 50°31.535' E 9°24.570') über. Von dort geht es wieder stromabwärts zum Cache.

Additional Hints (Decrypt)

Va rvare Uöuyr orvz Jnffresnyy.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)