Bitte beachten!
Da es an der Elektrostage immer mal wieder zu Problemen kommt gibt es hier eine kurze Erklärung dazu.
Auf keinen Fall die Station manipulieren da sonst die Elektronik zerstört werden kann!!!
Sollte es aber wieder erwarten nicht funktionieren oder Ihr zu keiner Lösung kommen habe ich die gesuchte Information mit UV hinterlassen, so kann jeder selbst entscheiden wie er die Station löst.
Mit dieser zusätzlichen Info sollte es hier nun keine Schwierigkeiten mehr geben.
Die Grenztruppen gingen aus der Grenzpolizei hervor und entstanden kurz nach den Bau der Berliner Mauer im Jahre 1961. Sie waren die entscheidende Truppe zur Sicherung der DDR-Grenze. Seit 1974 waren sie mit ihren ca. 50000 Soldaten nicht mehr offizieller Teil der NVA sondern unterstand direkt den Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV). 1977 war die technische Absicherung der Grenze zu 85 Prozent realisiert. Die Sperranlagen um West-Berlin waren vollständig befestigt, an der übrigen Grenze zur Bundesrepublik gab es 1400 km Grenzzaun, jeweils 271 km mit Splitter- und mit Erdminen, über 600 km Kraftfahrzeug-Sperrgräben sowie weit über 400 Beobachtungstürme.
Grenztruppeninfo
Am Startpunkt des Caches befindet sich eine Gedenkstätte hier könnt ihr an Hand eines Model den typischen Grenzaufbau studieren.
Der Cache
Teil 1 „Der ehemalige Todesstreifen“
An dieser Stelle befand sich die „Zonengrenze“ . Eine nahezu unüberwindbare Barriere für die Menschen die nach Freiheit strebten, einzig den diensthabenden Soldaten der Grenztruppen war es gestattet sich dort aufzuhalten. Die Sperranlagen wurden in mehrere Abschnitte gegliedert und der Mauerrest mit Beobachtungsposten den Ihr hier noch vorfindet war das letzte Hindernis gegen den sogenannten Klassenfeind.
An Stage1 solltet Ihr vom inneren Beobachtungsposten aus mit den Fernglas einen Farbcode erspähen. Dieser befindet sich an einer modernen „Grenze“ und auch hier gilt ein striktes Betretungsverbot des dahinter liegenden Geländes. Da an diesen Grenzabschnitt der Bewuchs immer mehr zunimmt und das Objekt der Begierde somit je nach Jahreszeit mehr oder weniger gut zu erkennen ist kann es hilfreich sein am Zaun auf Patrouille zu gehen.
Farbcodetabelle
Teil 2 „Die ehemalige Grenzkompanie“
Diese befindet sich am anderen Ortsende bei ca.N50°22.230 E11°16.250 sie ist ein typischer Plattenbau den man in dieser Form noch in anderen Regionen finden kann.
Ihr könnt den Weg zu Stage2 mit euren Fahrzeug zurück legen und dieses dort parken ohne groß aufzufallen.
Hier müsst Ihr nun Eure Beobachtungsgabe unter Beweis stellen und auf dem Gelände mehrere Buchstaben-Zahlen Kombinationen finden. Als Anhaltspunkt nutzt die von mir unten aufgelisteten Fotos. Hier wird auch der Fundort der Elektrostage angezeigt die Euch bei korrekter Anwendung zum Finale führt. (Achtung diese Stage liegt etwas erhöht und ohne Hilfsmittel wird es alleine schwer an sie heran zu kommen.)

!!!Das Betreten des Areals der zweiten Stage geschieht auf eigene Gefahr!!!
Für diesen Cache benötigt Ihr folgende Ausrüstung
-Fernglas
-Taschenlampe
-UV-Lampe
-2 St. AAA-Batterien
Viel Glück beim sammeln der benötigten Informationen wünscht euch auf zack!