Skip to content

Am Wehr Mystery Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/25/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist der erste Cache von jawo3 und joshudoe im Raum Sarstedt mit insgesamt 5 Stationen (Start, 3ZS, Final). Der Cache ist gut tagsüber zu Fuß zu machen, an sonnigen Tagen ist jedoch mit einigen Muggeln zurechnen, die einen etwas verdutzt anschauen könnten. Für den Final bietet sich festes Schuhwerk sowie eine lange Hose an und zwischendurch könnte ein Taschenrechner so manchen Ärger ersparen.

Die oben angegebenen Koordinaten sind FALSCH!
Die richtigen Koordinaten für den Start müsst ihr selbst herausfinden. Hier ein kleiner Tip von uns:

10011111000111010111001

11101000010100100011

An den Start-Koordinaten könnt ihr auch parken.
Von dort aus geht es folgendermaßen weiter:


START:
Ihr könnt zuerst kurz überprüfen, ob eure Startkoordinaten richtig sind. Die Quersumme aus der Nord-Komponente lautet 28 und die aus der Ost-Komponente 35.
Wenn das soweit stimmt könnt ihr die erste Zwischenstation anpeilen. Von der Startposition aus liegt diese 0,098km in 139° Richtung.

STATION 1
Hier findet ihr ein Straßenschild, das nach dem Stadtbrandmeister (1964-1970) und Gründer der Jugendfeuerwehr Sarstedt benannt ist. Dieses Schild soll nun in die Koordinaten zur Station 2 umgerechnet werden. Dabei gilt, dass jeder Buchstabe des Straßennamens für eine Zahl steht und zwar nach dem Muster A=1, B=2, ... Diese ermittelten Zahlen werden nun addiert. Ihr solltet eine Zahl mit Quersumme 12 erhalten. Diese Zahl sei A.
Die Station 2 liegt bei: N xx° xx,(646+A) // E xxx° xx,(615-A) , wobei für das x jeweils die Zahl aus Station 1 übernommen wird.

STATION 2
Ihr steht auf einem Holz-Bauwerk zum Verbinden von zwei durch Wasser getrennten Landflächen. Hier müsst ihr nun die Zahl der hölzernen Bodenlatten zählen. Diese Zahl sei B.
Zu Station 3 gelangt ihr folgendermaßen:
N xx° xx,(863-B) // E xxx° xx,(336+B).

STATION 3
Eure Aufgabe ist es nun, die Anzahl der Rohre zu zählen, die unter euren Füßen durchführen. Diese Zahl sei C. Von hier aus geht es zum Final. Die Koordinaten sind folgende: N xx° xx, (250*C) // E xxx° xx, (1755/C).

FINAL
Hier ist Suchen angesagt...

----------------------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen, dass euch der Anblick des Wehrs und der wunderschönen Flussläufe ein wenig Freude bereitet hat. Bei den Flüssen handelt es sich übrigens um Innerste und Bruchgraben.

Bitte tragt euch in das Logbuch ein und schreibt hier über eure Erfahrungen zu unserem ersten Cache.

Viel Spaß bei der Suche!

Additional Hints (No hints available.)