Skip to content

Griesem, mee wie schee: BAD GRIESHEIM Traditional Cache

Hidden : 5/1/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Aus dem ehemaligen Mystery wurde ein neuer Tradi an anderer Stelle, da er zum wiederholten Mal gemuggelt wurde.

Die Geschichtsaufzeichnungen der Gemeinde Griesheim zu der direkten Umgebung enthalten folgendes:

„Sicherlich hätte sich unsere Heimatgemeinde in eine andere Richtung hin entwickelt, wäre der Heilbrunnen, der erstmalig im Jahre 1671 und später noch einmal 1723 erschienen war, weiterhin ergiebig geblieben.... Die genaue Lage ist uns nicht bekannt, da vor allem das Sandsteingewölbe, das ihn für rund 200 Jahre deckte und in welchem zum Zeichen dafür, dass der Brunnen Lahme gehen machen konnte, 2 Krücken gehauen worden waren, vielleicht von Sammlern, vielleicht aber ganz einfach auch von Baulustigen für ihren Bedarf abgebrochen worden ist. Auch die Erinnerung an diesen Brunnen wird heute alleine noch durch die Gewannbezeichnung „Am guten Born“ gewahrt.“

(Teilweiser Auszug aus dem Buch „Griesheim, von der steinzeitlichen Siedlung zur modernen Stadt“ von Heimatforscher Karl Knapp.)

Berichtet wird auch, dass das Heilwasser Tauben wieder Gehör gab und Blinde heilte (hätte man manchmal als Cacher auch gebrauchen können). Die Menschen kamen damals aus vielen Ländern hierher um das Wasser der Quelle zu trinken. Selbst das landgräfliche Haus in Darmstadt musste die große Bedeutung des Heilbrunnens für eine wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung erkannt haben, denn man beauftragte unverzüglich den Professor und Arzt  Dr. Tack ein Buch über den Brunnen zu schreiben und dessen Heilkräfte und wundersame Wirkungen aufzuzeigen.

Der Antrag, Griesheim als Heilbad anzuerkennen, war wahrscheinlich schon verfasst, als die Quelle versiegte und nie mehr hervortrat.

 

 

Beachtet bitte die Schilder und fahrt mit dem Auto nicht näher an das Versteck heran als erlaubt. Parken könnt Ihr bei N 49° 49.802 E 008° 33.825. Die einfache Strecke beträgt von dort ca. 1,7 km. 

Bitte keine Ü-Ei-Gegenstände tauschen.

 

Viel Spaß beim Suchen und Finden

globus

Additional Hints (No hints available.)