Tuniberger Westwallbunker Multi-cache
Tuniberger Westwallbunker
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Da Sheila & Bloke den "Opfinger Bunkercache" nicht mehr warten können, haben sie uns freundlicherweise gefragt, ob wir ihn übernehmen wollen, da wir an dieser Stelle damals auch einen Cache geplant hatten. Dies machen wir natürlich gerne. Da viele Cacher, die hier schon waren, den Bunker noch nicht von innen gesehen haben, haben wir den Cache dieses mal so konzipiert, dass man in den Bunker hinein muss.
Ein Dank auch an die Bunker-Eigentümer für die freundliche Genehmigung.
Um Stage 1 zu lösen, muss das Bild zur Stage im Listing beachtet werden!
Der Westwall
Der Westwall, entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches, war ein über ca. 630 km verteiltes militärisches Verteidigungssystem, das aus über 14.000 Bunkern, Stollen sowie zahllosen Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve an der niederländischen Grenze in Richtung Süden bis nach Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze. Hitler ließ die Anlage, die eher von propagandistischem als strategischem Wert war, ab 1936 planen und zwischen 1938 und 1940 von über 500.000 Mann errichten. Nach dem Krieg wurden die meisten Bunker gesprengt oder zugeschüttet.
Der Sanitätsbunker
Mehr als 50 Jahre lag der Sanitätsbunker in Opfingen versunken unter einer meterhohen Erdschicht. Er wurde 1939 erbaut. Seine spezifische Aufgabe war die Versorgung von Verletzten aus der Geschützstellung Heueisen, etwas 100m nördlich vom Bunker. Dieser Fall ist nie eingetreten, auch hat die Geschützstellung wohl kaum jemals einen Schuss abgegeben. Weitere Details finden sich auf den Schautafeln direkt am und im Bunker.
Weitere Quelle: Badische-Zeitung Ein Zeitzeuge aus Beton in Opfingens Reben
Bilder: Vielen Dank an ml2k für die Bilder vom Fund des Bunkers (ganz ohne GPS )
|
Der Cache
Hier befindet sich der Bunker (noch versunken im Erdreich):

Um zu erfahren, wo sich der Cache befindet, müsst ihr den Hinweis (Stage 1) hier finden:

|
Additional Hints
(Decrypt)
Fgntr 1: Ovyq mhe Fgntr vz Yvfgvat ornpugra