Skip to content

Bauernspuk Traditional Cache

Hidden : 5/1/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der in seiner Scheune spukende Bauer

In dem Dorfe Holtensen bei Einbeck war ein reicher Bauer namens Ebert gestorben. Im Leben war die Scheuer sein Lieblingsaufenthalt gewesen. Daher hielt er sich auch nach seinem Tode dort weiter auf. Kamen morgens die Knechte in die Scheuer um zu dreschen, waren in der Regel die Garben schon herabgeworfen. War dies aber noch nicht geschehen und wollte dann einer hinaufsteigen, um sie hinunterzuwerfen, so wurden sie alsbald von selbst herabgeworfen, oder die Knechte brauchten nur zu sagen: „Wirf !“, und sogleich warf der Geist die Garben herunter. Hatten sie aber genug, so sagten sie: „Hör auf !“, und sogleich hörte er auf. Einst riefen die Knechte, als er gerade wieder Garben herunterwarf: „Wirf nur
zu !“ Und nun hörte der Geist des Bauern gar nicht wieder auf zu werfen, so dass sie sich schließlich aus der Scheune zurückziehen mussten. Da blieb nun nichts weiter übrig als den Geist zu bannen. Man ließ also aus Göttingen einen Professor kommen. Dieser bannte ihn auch in einen an die Scheuer angebauten Stall oben hinein und ließ jede Öffnung sorgfältig verschließen. Da aber die Wände nur aus Lehmsteinen bestanden, hatten sich an einigen Stellen die Mäuse durch sie hindurchgefressen, und durch eine so entstandene Öffnung kehrte der Geist des Bauern in die Scheuer zurück und trieb darin sein Unwesen von neuem. Da musste dann der Professor zum zweiten Male kommen. Dieses Mal bannte er den Geist so fest, dass er nicht wieder entweichen konnte.

Quelle VOLKSSAGEN
Alt-Einbeck und Südniedersachsen
Gesammelt von Georg Schambach

Bitte Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)