Skip to content

Der verlockende Apfel - McIntosh#14 Mystery Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 5/5/2010
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier kommt ein McIntosh. Und die Lösung steckt im Bild.
Die oben genannten Koordinaten haben bis auf die ganzen Gradzahlen nichts mit dem Versteck zu tun. Die Minuten fehlen euch noch. Falls ihr zu dieser Erkenntnis gelangt und euch dorthin begebt, so müsst ihr noch X Meter nach Y Grad gehen und dann noch einmal S Meter nach T Grad (Nordreferenz). Was ihr dafür braucht ist nur ein Apfel vom richtigen Baum. Die Quersummen Modulo 10 seiner Buchstabenpositionen seien A bis M.
Dann ergeben sich die benötigten Werte, wie folgt:

S = IM
T = DMH - K
X = BIA : F
Y = AJ

Und diese Zeile werdet ihr auch noch benötigen:

djidlvylgudiajdsezdqwumttlnvlnpfrlqisinynqwgshkzilxytymszizmyvelwuedlg

Sie wurde mit einem sehr langen Schlüssel behandelt. Hier sei auch noch das Verfahren erklärt:
Jeder Buchstabe des Schlüssels versetzt den zu verschlüsselnden Buchstaben um den Wert seiner Alphabetposition minus eins zyklisch, beim Entschlüsseln natürlich umgekehrt. Beispiel: "HORST" mit dem Wort "BOHNE" verschlüsselt ergäbe "ICYFX". Und noch ein anderes Beispiel: Beim Verschlüsseln mit "AAAAA" würde der verschlüsselte Text, wie der Klartext, also "HORST" lauten. Der Name Blaise de Vigenere könnte vielleicht hilfreich sein. Das nach ihm benannte Verfahren wendet des Schlüssel eben so an. Der verschlüsselte Text ist zu kurz, um ihn einfach so zu knacken. Sucht also den Schlüssel.

Happy hunting

Den Apfel findest Du hier.

Änderungen am Listing:
- 09. Mai 2010 : Hint etwas erweitert, kleine Stolperstelle entfernt, Schwierigkeit um einen halben Punkt erhöht
- 05. Juli 2010 : Geochecker eingefügt, Hint erweitert, Schwierigkeit um einen halben Punkt erhöht
- 06. Oktober 2010 : neuer Final, neuer Geochecker
- 21. März 2011 : Hinweise erweitert

Additional Hints (Decrypt)

1. Yöfhatfjbeg haq Fpuyüffry fvaq irefpuvrqra. Fvr rvag ahe qnf Gurzn. 2. Snyyf qre Grkgfpuyüffry zvg "HAQ" ortvaag, unog vue qvr snyfpur Erivfvba, aruzg 1984.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)