Skip to content

Fitness-Caching Tour Mystery Cache

This cache has been archived.

spilles & MiWü: Heute nun habe ich endlich die Dosen eingesammelt und kann hiermit die kleine Serie dicht machen.
Die Idee, entlang des Radweges einen Cache zu legen, werde ich weiter reifen lassen und später eventuell einen neuen Multi legen.

More
Hidden : 5/5/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Multi-Cache "Fitness-Caching Tour"

(kein Paperless-Cache)

Der Cache für Fahrradfahrer, Skatboarder, gemütliche Bummler und wer sonst gern draußen ist.





Quelle: Internet

Dieser Cache führt euch über den Fahrradweg zwischen Weimar-Tröbsdorf und Hopfgarten, vorbei an Ulla. Speziell für Fahrradfahrer & Skater ist dieser Weg sehr geeignet, da dieser bitumiert ist und keine extremen Steigungen hat.
Zum Ausspannen kann man an sonnigen Tagen hier frische Kraft tanken und den Gedanken freien Lauf lassen.
Gerade an Wochenenden und sonnigen Tagen sind hier viele Leute unterwegs. Dies ist allerdings kein Grund, hier keine Cache-Serie zu legen.

Um den Cache zu finden, muss der Fahrradweg, beginnend am Ortsausgangsschild Weimar-Tröbsdorf, abgelaufen/abgefahren und unterwegs einige Informationen gesammelt werden.
Die im Listing angegebenen Start-Koordinaten bezeichnen den Anfang/Ende des Radweges zwischen Tröbsdorf & Hopfgarten. Ab hier kann mit dem Zählen der Bänke begonnen werden.

Auf den Weg können auch 5 kleine Micro-Dosen gesucht und geloggt werden.
Fitness-Caching #1
Fitness-Caching #2
Fitness-Caching #3
Fitness-Caching #4
Fitness-Caching #5


Quelle: OpenStreetMap

Dazu beachte die folgenden kleinen Aufgaben:

Wieviele solcher Sitzbänke befinden sich entlang des Radweges bis zum Ortseingang Hopfgarten? Notiere dir die Anzahl dieser.

Sie sei A.

Quelle: eigenes Foto
Irgendwo am Rande des Radweg befindet sich ein Wegweiser. Dieser befindet sich in der Straße "Im Siegel". Notiere dir die Entfernung nach Ulla.

Diese sei B (ohne Nachkommastelle).

Quelle: Internet
Weiterhin befindet sich auch ein auffälliger blauer Pfeiler am Rande des Radweges. Dieser enthält ein Schieberschild mit der Schiebernummer und der entsprechenden Entfernung zum Schieber. Notiere dir die Nummer des Schiebers.

Diese sei CDE.

Quelle: Wikipedia
Am Endes des Radweges befindet sich eine Bahnunterführung, durch die Fahrzeuge nur mit einer maximalen Höhe hindurch fahren dürfen. Notiere dir die gesuchte Maximalhöhe.

Diese sei F.

Quelle: Wikipedia


Final:
N 50° D(D+F).E(A-C)(D-B)
E 011° B(B+C).F(A-D)(D-F)



Zur Ermittlung der Informationen können Muggel gern ignoriert werden. Lediglich beim Final sollte etwas Acht auf Muggel gegeben werden. Üblicherweise kommen hier nicht viele Leute lang, aber man weiß ja nie.
Wie üblich, versteckt die Dose wieder gut und tarnt sie vernünftig.


Eingemessen mit: Garmin Oregon (± 5m)

Additional Hints (Decrypt)

"Irefpuüggrg" iba Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)