Skip to content

Was wird denn hier gemessen ??? Traditional Cache

This cache has been archived.

schotti1: Habe heute Cachekontrolle gemacht und mußte feststellen, dass hier jemand ganze Arbeit geleistet hat.Der Cache ist komplett abmontiert, das war sicher harte Arbeit.
Also ab ins Archiv.
Danke an alle Logger
schotti1

More
Hidden : 5/7/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Gidionsche Steinbruch(auch fälschlicher weise unter Gideonscher Steinbruch bekannt), entstand vor ca. 300 Millionen Jahren. Um 1856 wurde er eröffnet und etwa um 1900 wieder geschlossen. Vor allem Straßensteine sollte aus ihm gewonnen werden. Ziel war laut der Schuchtschen Chronik "die Anlage einer bequemen Strasse durch das Okertal". Die Sprengungen, der bis an das Uferbett reichenden Felsmassen kosteten 28945 Taler. Doch es gab finanzielle Unterstützung. Braunschweig leistete einen Zuschuß von 1500 Talern. Somit war der Verkehr nach dem Harze erleichtert", weiß die Chronik zu berichten.
Heute erinnert nichts mehr an die Knochenarbeit, die damals in den Steinbrüchen geleistet wurde. Vielmehr sind dort Bäume gewachsen und sogar Feuchtbiotope entstanden.
Eine zeitlang wurden hier, von der evangelischen Gemeinde Oker am Himmelfahrtstag ein Gottesdienst mit Tiersegnung abgehalten. Sogar Hochzeitspaare ließen sich hier trauen. Von dieser Zeit, erinnert das große Holzkreuz.

Robert Gidion: geb.? gestorben: 1913 oder 1916
Betreiber und Besitzer mehrerer Betriebe:
Taternbruch in Goslar am Rammelsberg
Sägewerk Hütschental im Innerstetal
Gidionscher Steinbruch im Okertal
Für seine Steinbruchbetriebe ließ er tüchtige Italiener kommen. Ein bekannter war Antonio Longo!
Gidion lieferte u.a. Steine für den Bau der Eisenbahnstrecke Altenau - Zellerfeld.
Ein Harzer Ausspruch bezüglich Gidion lautete:"Gidion sane Stane".

Es braucht im Steinbruch nicht geklettert werden.

Additional Hints (Decrypt)

qre Pnpur Anzr fntg traht

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)