Skip to content

Fuchs und Hase Mystery Cache

Hidden : 5/8/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache dient zum besseren Verständnis unserer Natur und Umwelt. Er ist ideal geeignet um Kindern unsere Welt zu erklären und lädt zum Erlebniswandern ein.

Zu verstehen, wie unsere Landschaft entstanden ist, erscheint zunächst sehr kompliziert und undurchdringlich. Eine kurze Wanderung, auf der es möglich ist, vor Ort und hautnah informiert zu werden, erleichtert das Verständnis für die Entstehung unserer Welt. Nur wer die Welt in ihrer ganzen Vielfalt kennt, schätzt ihren Wert. Der kurze Spaziergang im Süden Regensburgs gibt Auskunft über die Entstehung des heutigen Donautals und seiner näheren Umgebung.

Die Wanderung führt auf Kieswegen in einen kleinen Wald. Die nötige Ausrüstung beschränkt sich auf geeignetes Schuhwerk.

Der Ausgangspunkt der kleinen Reise durch die Erdgeschichte des Donautals befindet sich in einem kleinen Haufendorf nahe Leoprechting (Startkoordinaten verwenden). Hier kann man neben einer Ansammlung von Altglaskontainern parken und mit der Tour beginnen.

Um zum Cache zu gelangen, ist folgendes Rätsel zu lösen:

N 48° 58' ab.90'' (DD MM SS.SS)
E 12° 05' cd.30'' (DD MM SS.SS)

Die fehlenden Sekundenkoordinaten sind wie folgt zu ermitteln:

d = Die Anzahl der Buchstaben eines südlichen Zuflusses zur Donau, der durch Landau fließt.
c = Die Anzahl der großen Eiszeiten im Alpenvorland

a = Die Anzahl der Donauzuflüsse im Raum Regensburg.
b = Breite des Donaukanals bei Poikam in Metern / 9,2 (Hilfe: Lineal von Google earth benutzen; Tipp: das Ergebnis ohne Dezimalstellen verwenden: z.B. Ergebnis 4.1208368 = Koordinate 4)

Wer diese Koordinaten richtig gelöst hat, wird neben so manchem Fuchsbau am Fuße eines Baumes fündig werden. Informationen über die Entstehung der Landschaft sind im Cache enthalten.

Achtung: Die gesuchten Koordinaten gehorchen dem Grad, Minuten und Sekunden System (DD MM SS.SS)!!!

Allgemeine Infos:

Zu suchen ist ein Glas, in dem Informationsmaterial und ein Logbuch zu finden sind (Stift enthalten). Bitte das Informationsblatt nach dem Durchlesen wieder zusammenfalten und für die nächsten Besucher hinterlegen.

Viel Spaß beim Erkunden unserer Erdgeschichte!!!

Lg!

Additional Hints (No hints available.)