Skip to content

"Rentnerweg" Multi-Cache

This cache has been archived.

heidelzwerge: nochmals bei Tageslicht ausführlich die Umgebung abgesucht, leider ist die Dose wohl wirklich weg.

Damit beenden wir zunächst das Kapitel Rentnerweg und bedanken uns bei allen cachern, die vorbeigekommen sind.

More
Hidden : 5/13/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

kleiner Multi – auch gerade für Kinder geeignet (aber nicht nur) -, der sich sehr gut im Rahmen einer Fahrradtour machen lässt. Weg ist kinderwagenfreundlich und auch bei Hundemuggels sehr beliebt. Am besten daher auf dem Weg bleiben.
Parken könnt Ihr bei den o.g. Koordinaten. Wenn alles geklappt hat, seid Ihr nach etwas mehr als 3 Kilometern wieder am Ausgangspunkt zurück.

Mit „Rentnerweg“ wird im Pfaffengrund der Wander- und Fahrradweg bezeichnet, der sich von der Eppelheimer Straße bis zur Autobahn A5 östlich und südlich entlang des Wohngebietes hinzieht.
Von der Eppelheimer Straße bis zur Marktstraße lautet die richtige Bezeichnung „Heinrich-Menger-Weg“, für die Fortsetzung bis zur A5 konnte kein Name in Erfahrung gebracht werden. Heinrich Menger, gestorben 1987, war viele Jahre Stadtrat in Heidelberg.

Bis Mitte der sechziger Jahre verlief hier die Bahnstrecke von Schwetzingen nach Heidelberg, die angabegemäß jedoch nie profitabel war.

Direkt anschließend an den Parkplatz liegt das Gesellschaftshaus. Dieses kann von Vereinen oder auch Privatpersonen für Veranstaltungen und Festlichkeiten genutzt werden. Pächter ist der Stadtteilverein Pfaffengrund, der auch für die Vermietung zuständig ist. Nähere Infos dazu unter www.pfaffengrund.de. Im Gesellschaftshaus ist auch ein Jugendhaus der AWO (www.awo-heidelberg.de) untergebracht. Hier gibt es vor allem unter der Woche am nachmittag sowie in den Schulferien schöne Angebote für Kinder und Jugendliche.
Nebenan findet ihr die Josef-Amann-Anlage mit einem Kinderspielplatz sowie angrenzend eine große Spielwiese, gerade richtig für Kinder.

Je nach Wochentag, Jahres- und Tageszeit ist mit erhöhtem Muggelaufkommen auf der Strecke zu rechnen. Hier ist also Kreativität gefragt!


Stage 1:
N 49°23.879
E 008°39.154
A= wie heißt das hier untergebrachte Jugendhaus? Die Positionen der Buchstaben des Wortes im Alphabet zusammenzählen (Umlaut wie gehabt als 2 Buchstaben beachten). A = die hintere der beiden Zahlen aus der Summe.

Stage 2:
N 49°23.811
E 008°39.105
B= Anzahl der Ruhestunden an Sonntagen in der Mittagszeit.

Stage 3:
N 49°23.697
E 008°39.006
C= diese „Wiese“ gehört eigentlich nicht hier auf die Erde. Nehmt die Positionen vom 2. und vom 6. Buchstaben des Wortes im Alphabet. Die größere Zahl minus die kleinere Zahl ergibt C.

Stage 4:
N 49°23.635
E 008°38.811
D= nehmt die mittlere der hier aufgeführten Zahlen

Stage 5:
N 49°23.608
E 008°38.609
E= wie weit ist es nach Leimen? Zieht die erste von der zweiten Zahl ab und Ihr erhaltet E.

Stage 6:
N 49°24.025
E008°39.085
F= Im Pfaffengrund ist doch einiges los. Welches Tier seht ihr hier im Garten stehen?

Kuh: 6
Bär: 7
Schwein: 8

Stage 7:
N 49°24.174
E008°39.028
G= Wie alt wurde die hier aufgeführte Person? Die letzte der beiden Zahlen ist G

Final:
Der Cachebehälter befindet sich bei den folgenden Koordinaten:
N 49°BG.(D-C) E (F-G-B)
E 008°CA.E (F-D) F

Bitte vorsichtshalber Stift mitbringen! Und: Cache wieder so vestecken, wie ihr ihn gefunden habt!

Wenn ihr den cache bei Dunkelheit macht, ist sicherlich eine Taschenlampe hilfreich!

Additional Hints (No hints available.)